Bildungsvielfalt für alle
Diese Initiative kommt im Sommer in Baselland zur Abstimmung. Ich unterstütze sie. Warum? Weil ich für eine offene, kreative Schule bin, was offenbar in unserer jetzigen Gesellschaft nicht möglich ist. Eigentlich wollte das Bildungsgesetz teilautonome Schulen. Passiert ist wenig. Dafür wird der Landrat mit Vorstössen für irgendwelche Verbote in den Schulen (nicht so viele Ausflüge, keine Süssigkeiten, keine Handys etc) überflutet. Alles muss gesetzlich geregelt werden. Und die Kinder, wie gehts denen? Keiner weiss es. Jetzt ist es so, dass man entweder viel Geld haben muss oder eine schulpsychologische Abklärung, damit das Kind eine Privatschule besuchen kann. Irgendwie haben wir uns da verrannt. Höhepunkt: obligatorischer Deutschunterricht für Dreijährige im Kanton Basel-Stadt. Wenn das nur mal gut geht...
Pia Fankhauser - 26. Feb, 20:22
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks