Die Einzige
Manchmal bin ich froh, dass ich in der Schule den Theaterkurs besucht habe. Eine Übung war, sich auf einen Stuhl zu stellen, die anderen waren das Publikum. Dann durfte man sich eine Reaktion wünschen, z.B. jubeln, klatschen, johlen. Ich wählte buhen (bitte keine psychologischen Abklärungen!). Dann musste man Namen und sonstige unerhebliche Dinge sagen und das Publikum tat, wie befohlen.
Gestern hat mir das sehr geholfen, war ich doch in der Landratsdebatte zur Initiative "Ja, Bildungsvielfalt für alle" die Einzige meiner Fraktion, die sich dafür aussprach. Immer noch verstehe ich zwar die Ängste der GegnerInnen, aber nicht die Argumente. Was solls. Die Abstimmung findet übrigens am 30. November statt. Man kann zuhause ohne Publikum abstimmen.
Gestern hat mir das sehr geholfen, war ich doch in der Landratsdebatte zur Initiative "Ja, Bildungsvielfalt für alle" die Einzige meiner Fraktion, die sich dafür aussprach. Immer noch verstehe ich zwar die Ängste der GegnerInnen, aber nicht die Argumente. Was solls. Die Abstimmung findet übrigens am 30. November statt. Man kann zuhause ohne Publikum abstimmen.
Pia Fankhauser - 12. Sep, 07:50
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks