Falsche Fährte
Es herrscht ein grosses Geheule um die steigenden Gesundheitskosten. Dabei wird gerne übersehen, dass dies offenbar ein prosperierendes Geschäft ist. Bei Maschinen würde es uns freuen, bei Menschen scheint es nicht so. Gut, wir geben jeden Monat viel Geld dafür aus, dass unser Nachbar ständig zum Arzt geht (selber geht man nie). Dafür arbeiten viele Menschen im Gesundheitswesen und zahlen Steuern, die wiederum...ihr wisst schon. Wenn jetzt einfach Prämienverbilligungen gefordert werden, ist das für mich eine Fährte, die nicht zum gewünschten Ziel führt. Was wollen wir denn? Krankheit oder Unfall sollen nicht zur Verarmung führen und die medizinischen Leistungen sollen unabhängig vom Einkommen zur Verfügung stehen. Wir müssen nochmals zurück zum Start und neue Ideen entwickeln. Als Erstes organisieren wir anständige Gesundheitszentren, in denen Ärztin, Pflegefachfrau, Physiotherapeutin und Praxisassistentin zum Wohle der Patientinnen zusammenarbeiten. Dann könnten wir ja pro SMS 1 Rappen der Einheitskasse (genossenschaftlich organisiert natürlich) abgeben. Oder so ähnlich...
Pia Fankhauser - 26. Mai, 21:49
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks