Donnerstag, 28. Mai 2009

Generation Garten

Ich kann nun nicht behaupten, dass mich die Gartentätigkeit zwischen 6 und 40 sehr interessiert hätte. Vor 6 baute ich während der Sommerferien liebend gern "Gärtchen", danach waren dann Pfadi und viel anderes spannender. Nach 40 bekam ich ein Olivenbäumchen, es folgten Oleander, Rosen und Clematis und ich mutierte zur Gartenbesitzerin mit entsprechenden Plänen. Zusammen mit Queen Mum bin ich nun stolze Herrin von diversen Gemüsepflanzungen, Beeten und Permakultur-Hügeln, die ich am Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes beackere. So ein Garten (in der Demenzbehandlung schon therapeutisch eingesetzt), wirkt auch ideal gegen zuviel Adrenalin. Dies bildet sich manchmal in Diskussionen in der Fraktion, besonders beim Thema Gesundheit. Vielleicht sollten wir statt Betten mehr Gärten planen?

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6747 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren