Sonntag, 17. Juni 2007

Frauenberuf

Habe einen klassischen Frauenberuf: Physiotherapeutin. Während der Ausbildung war das Verhältnis so: 20 Frauen, 4 Männer, einer ist dann ausgestiegen und Sportlehrer geblieben. Gestern Weiterbildung in Zihlschlacht (Kanton Thurgau) zum Thema Parkinson, durchgeführt von unserer Fachgruppe Physiotherapie in der Geriatrie. Verhältnis: 40 Frauen, 4 Männer. In den Pflegeheimen arbeiten fast ausschliesslich Frauen. Ich verdiene übrigens Fr. 91.20 in der Stunde und das als Selbständigerwerbende (d.h. ich habe keine Pensionskasse, meine Angestestellten sollten anständig bezahlt werden etc.). Ich könnte drei Patienten in eine Stunde quetschen, dann wäre es mehr. Dann hätte aber jeder nur noch ca. 15 Minuten Therapie, das Aus- und Anziehen muss ja abgezogen werden. Will ich nicht. Hier geht es nicht ums Jammern, mir gehts ja gut. Vielleicht hat aber das Verhältnis (s.o.) mit der Entschädigung (s.u.) zu tun. Vielleicht ist unser Verband auch einfach zu wenig stark?
Übrigens hat der FC Landrat 2:1 verloren, war aber ein gutes Spiel!

Trackback URL:
https://piafankhauser.twoday.net/stories/3880865/modTrackback

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6747 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren