Spazieren wir durch ein Dorf, erkennen wir viel Ordnung. Unkraut gepflückt, Blütenreste weggeputzt, die Rosenbutten weggeschnitten, die Zwergenfamilie zurechtgerückt. Alles soll seine Ordnung haben. So ist es, sind wir doch ein ordnungsliebendes Volk. Und wehe der Nachbar hat eine Unordnung in seinem Gärtchen oder die Kinder lassen die Velos und Trottis, wo sie halten, liegen. Ordnung muss sein; auch in der Natur. Das hat schon seine Berechtigung, sonst hätten wir keine Probleme...
aber was ist mit all dem verbrennen und ausreissen? irgendwie haben wir die terrorismusbekämpfung in die natur verlagert. bei mir darf wachsen, was will. dafür treffe ich dann feuersalamander und blindschleichen und andere nette tierchen.
Ordnung in der Natur