Na, dann haben Sie aber Glück, Frau Fankhauser, dass Sie in unseren Breitengraden leben und es hier keine Klapperschlangen und Trichternetzspinnen gibt. Sonst müssten Sie Ihr Leben nämlich ganz schön umstellen...
Und diskutieren Sie bitte mal mit jemandem, der unter einer Ambrosia-Allergie leidet, weshalb diese Pflanze schützenswert sein soll. Viel Glück!
Und zu Treibhaus-Effekt und Ozonbelastung: Der Preis für Mobilität und Bananen im Coop. Wir könnten auch auf Autos, Lastwagen und Flugzeuge verzichten. Aber dann müssten wir vorgängig unsere Gesellschaft ummodeln auf eine reine Agrar-Kultur. Jeder bezieht seine Lebensmittel beim Bauern um die Ecke und fährt mit der Kutsche zur Arbeit. Ich hätte gegen beides nichts. Dann bräuchten wir auch keine EU mehr. Wenn wir Banken und Geld abschaffen würden, würde uns die EU sowieso sofort wie eine heisse Kartoffen fallen lassen. Welch' wunderbare Vorstellung! *schwärm* :-)
Dass ich Glück habe, finde ich auch. Trichternetzspinnen kenne ich noch nicht, werde mich aber schlau machen...Kenne ganz viele Menschen, die gegen alles Mögliche allergisch sind, darüber gibt es ja verschiedene Theorien. Eine sagt, dass Kinder, die viel im Dreck (Bauernhof!) spielen können, weniger Allergien entwickeln. Also schicken wir unsere Kinder auf den Bauernhof um die Ecke, wenn der noch da wäre. In Oberwil zieht der letzte aus dem Dorf, weil sich die Anwohner über den Lärm beschwert haben. Das mit der Kutsche tönt gut, dann bräuchten wir aber noch das Pferd dazu, das dann was frisst? Es sieht wohl so aus, als ob alles etwas kompliziert wäre..übrigens wegen dem Geld und so: es gibt ja auch die Talente (sie heissen wirklich so) schon mal gelebt? Da geht es ohne Geld, man tauscht seine Fähigkeiten. Hat alles seine Grenzen, ist mir schon klar. Werde jetzt nicht gerade ein Postulat schreiben für die Eröffnung einer Kutschen-Linie :-(*seufz*
Glück gehabt!
Und diskutieren Sie bitte mal mit jemandem, der unter einer Ambrosia-Allergie leidet, weshalb diese Pflanze schützenswert sein soll. Viel Glück!
Und zu Treibhaus-Effekt und Ozonbelastung: Der Preis für Mobilität und Bananen im Coop. Wir könnten auch auf Autos, Lastwagen und Flugzeuge verzichten. Aber dann müssten wir vorgängig unsere Gesellschaft ummodeln auf eine reine Agrar-Kultur. Jeder bezieht seine Lebensmittel beim Bauern um die Ecke und fährt mit der Kutsche zur Arbeit. Ich hätte gegen beides nichts. Dann bräuchten wir auch keine EU mehr. Wenn wir Banken und Geld abschaffen würden, würde uns die EU sowieso sofort wie eine heisse Kartoffen fallen lassen. Welch' wunderbare Vorstellung! *schwärm* :-)
Finde ich auch