Als Hundehalter interessiert mich das neue "Hundegesetz" (was ja eigentlich ein Tierschutzgesetz ist, aber alle reden ja nur von den Hunden) sehr. Dass eine verbesserte Haftpflicht-Versicherung eine gute Sache ist, glaube ich auch. Aber wie stehen Sie zum Rest des Gesetzesentwurfs?
Guten Tag Herr Keller
Eigentlich müsste es ja Hundehalter-Gesetz heissen. Diese stehen für mich im Vordergrund. Gerne hätte ich diese etwas mehr in die Pflicht genommen, aber ich finde das Gesetz nicht schlecht. Die Unfälle mit den Kampfhunden sind tragisch. Allerdings halte ich die Einteilung in gefährliche und nicht gefährliche Hunde für problematisch. Ich habe gelernt, dass Kampfhunde nicht mehr loslassen und deshalb schlimmere Verletzungen bewirken, aber da es immer wieder neue Kreuzungen gibt, hinkt das Gesetz immer wieder hintenach. Ich wollte eine Hundevignette, analog der Velovignette. Dann wäre jeder "Hundeverletzte" versichert gewesen. Immerhin gibt es jetzt eine obligatorische Haftpflichtversicherung und wir haben im Baselbiet schon eine Meldestelle für Hundebisse, damit man rechtzeitig eingreifen kann. Ich werde JA stimmen und kräftig Werbung machen für die kynologischen Vereine, damit jeder Hund die richtige Pflege und Erziehung bekommt.
Als Hundehalter interessiert mich das neue "Hundegesetz" (was ja eigentlich ein Tierschutzgesetz ist, aber alle reden ja nur von den Hunden) sehr. Dass eine verbesserte Haftpflicht-Versicherung eine gute Sache ist, glaube ich auch. Aber wie stehen Sie zum Rest des Gesetzesentwurfs?
Danke für Ihre Antwort.
Liebe Grüsse - Niggi Keller, Aesch
Hundegesetz
Eigentlich müsste es ja Hundehalter-Gesetz heissen. Diese stehen für mich im Vordergrund. Gerne hätte ich diese etwas mehr in die Pflicht genommen, aber ich finde das Gesetz nicht schlecht. Die Unfälle mit den Kampfhunden sind tragisch. Allerdings halte ich die Einteilung in gefährliche und nicht gefährliche Hunde für problematisch. Ich habe gelernt, dass Kampfhunde nicht mehr loslassen und deshalb schlimmere Verletzungen bewirken, aber da es immer wieder neue Kreuzungen gibt, hinkt das Gesetz immer wieder hintenach. Ich wollte eine Hundevignette, analog der Velovignette. Dann wäre jeder "Hundeverletzte" versichert gewesen. Immerhin gibt es jetzt eine obligatorische Haftpflichtversicherung und wir haben im Baselbiet schon eine Meldestelle für Hundebisse, damit man rechtzeitig eingreifen kann. Ich werde JA stimmen und kräftig Werbung machen für die kynologischen Vereine, damit jeder Hund die richtige Pflege und Erziehung bekommt.