Hallo Pia
Das wir zuwenig Gesetze haben, glaube ich ebenfalls nicht.
Warum scheitert die Umsetzung dann? Hat es vielleicht etwas mit der Einstellung zu tun, dass die Strafbehörden eine Straftat zu milde bestrafen um die Resozialisierung nicht zu erschweren? Der Entzug eines Fahrzeugs bei notorischen Verkehrssündern halte ich für eine gute Idee aber gibt es diesen Passus nicht auch schon im Strassenverkehrsgesetz?
Nein gibt es nicht, weil Eigentum eigentlich unantastbar ist und Autos noch nicht unter das Waffengesetz fallen ;-( Was ist milde? Resozialisierung muss sein, gelingt aber leider nicht immer. Wir mussten ja lernen, dass es untherapierbare Täter gibt. Aber welche sind es? Der Fall des Rasers, der immer wieder seinen Führerausweis zurückerhielt, weil man dachte, er habe es jetzt eingesehen, zeigt wie man sich täuschen kann. Wahrscheinlich hätte er sich auch bei Autoentzug ein neues organisiert, Wege gibts ja viele. Auch ich verstehe längst nicht alle Urteile. Eines ist aber klar: je mehr Gesetze wir haben, desto mehr müssen kontrolliert werden, desto mehr kostet es. Mit Steuersenkungen geht das nicht!
Das wir zuwenig Gesetze haben, glaube ich ebenfalls nicht.
Warum scheitert die Umsetzung dann? Hat es vielleicht etwas mit der Einstellung zu tun, dass die Strafbehörden eine Straftat zu milde bestrafen um die Resozialisierung nicht zu erschweren? Der Entzug eines Fahrzeugs bei notorischen Verkehrssündern halte ich für eine gute Idee aber gibt es diesen Passus nicht auch schon im Strassenverkehrsgesetz?
Grüsse,
Daniel Schurter, Parteilos
DanielSchurter.net
Autoentzug