ad PET, Büchsen, Flaschen undsoweiter:
Nur PET-Flaschen unterliegen der Verordnung über Getränkeverpackungen und somit der "subsidiären Rücknahmepflicht".
Oder war die Frage rhetorisch?
etwas rhetorisch schon, weil in der subsidiären Rücknahmepflicht Metall auch drin wäre und bei uns zumindest gibts im Laden PET, Batterien und Flaschen (aber nur mit Pfand)-Rücknahme. Meine Pelatibüchsen muss ich zur Gemeindesammelstelle bringen. Dabei sind das definitiv Einwegverpackungen. Wüsste nicht, was ich mit denen sonst tun sollte, seit alle meine Kolleginnen aufgehört haben zu rauchen. Waren nämlich lange meine Outdoor-Aschenbecher - kein Wunder raucht keine mehr.
Astrologie ist ja auch sehr spannend..., wünsche dir einfach eine gute Zukunft. Meine Devise: es chunnt scho guet. Irgendwie erledigt sich das mit den Prioritäten häufig von alleine.
Nur PET-Flaschen unterliegen der Verordnung über Getränkeverpackungen und somit der "subsidiären Rücknahmepflicht".
Oder war die Frage rhetorisch?
Da hast du doch immerhin eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung gefunden. Wenn die sich selber unnötig machen ist es doch am schönsten.
(Das mit dem neuen Job steht noch sehr sehr in den Sternen. Mindestens. Wenn nicht sogar dahinter.)
Astrologie ist ja auch sehr spannend..., wünsche dir einfach eine gute Zukunft. Meine Devise: es chunnt scho guet. Irgendwie erledigt sich das mit den Prioritäten häufig von alleine.