Ja, da machst Du mir jetzt doch ein schlechtes Gewissen.
Umberto Eco's "Name der Rose" habe ich einmal von einer Kollegin ausgeliehen. Ich wollte es unbedingt lesen, konnte es mir aber nicht leisten, es zu kaufen. Sie wollte es mir zuerst nicht geben, weil sie es von einer wichtigen Person geschenkt bekam. Mit Widmung.
Das Buch ist ziemlich dick. Es hat lange gedauert, bis ich es ausgelesen hatte und die Kollegin, die es mir geliehen hat, ist irgendwie aus meinem Leben verschwunden (Sie war die Freundin eines Cliquen-Mitgliedes und die haben dann Schluss gemacht, tja.)
Jedenfalls habe ich das Buch auch nicht mehr. Warum weiss ich nicht. Möglicherweise ging es irgendwo zwischen Bern und Miami verloren. Ich kann mich an die Widmung nicht mehr erinnern und auch nicht an den Namen der Kollegin. Hoffentlich findet sie es einmal in einem Antiquariat wieder.
Umberto Eco's "Name der Rose" habe ich einmal von einer Kollegin ausgeliehen. Ich wollte es unbedingt lesen, konnte es mir aber nicht leisten, es zu kaufen. Sie wollte es mir zuerst nicht geben, weil sie es von einer wichtigen Person geschenkt bekam. Mit Widmung.
Das Buch ist ziemlich dick. Es hat lange gedauert, bis ich es ausgelesen hatte und die Kollegin, die es mir geliehen hat, ist irgendwie aus meinem Leben verschwunden (Sie war die Freundin eines Cliquen-Mitgliedes und die haben dann Schluss gemacht, tja.)
Jedenfalls habe ich das Buch auch nicht mehr. Warum weiss ich nicht. Möglicherweise ging es irgendwo zwischen Bern und Miami verloren. Ich kann mich an die Widmung nicht mehr erinnern und auch nicht an den Namen der Kollegin. Hoffentlich findet sie es einmal in einem Antiquariat wieder.