diefrogg - 6. Dez, 18:06

Gibts denn...

in Basel kein Bücherbrocky? Dort kann man seine Bücher hinbringen, und der nächste kann sie für einen Franken kaufen. Da habe ich dann jeweils kein schlechtes Gewissen, weil ich sie weggebe. Nur, das Problem mit den Widmungen bleibt natürlich. Ein in kleiner Auflage erschienenes Buch von einem Urluzerner mit Widmung habe ich nie dorthin gebracht, weil ich sicher war, dass er die Enttäuschung nicht überwinden würde, wenn er es dort wiederfände.

Pia Fankhauser - 7. Dez, 08:05

Bücherbrocky gibts natürlich. Ist halt ein ziemlicher Weg von Oberwil, aber ich setze es mal auf meine Liste. Man kann ja auch eine Wühlkiste vor dem Haus aufstellen. Das Widmungsproblem bleibt aber.
Ich glaube, ich habe erst etwa zwei Bücher weggeworfen. Es waren ziemlich zerfledderte Taschenbücher. Dann wahrscheinlich auch noch alte Schulbücher. Will die noch jemand?
Gebe auch gerne die Bücher ab, die ich schrecklich finde. Beispiel: die Autobiographie von Ayaan Hirsi Ali.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6747 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren