Rockhound - 14. Mai, 06:52
Biologisches aus der Region kauft man auch nicht bei Coop oder bei Migros, sondern beim ausgewählten regionalen Kleinhändler.
Pia Fankhauser - 14. Mai, 07:51
ah ja? Und der ist dann wo? Der letzte Kleinhändler hat vor einigen Monaten kapituliert, seine Liegenschaft wird von der Gemeinde zur Verwaltungsvergrösserung übernommen....
Rockhound - 14. Mai, 09:23
Bei mir ist gleich um die Ecke ein Laden in dem es sowas gibt. Aber wo das bei Dir ist, keine Ahnung...
Pia Fankhauser - 14. Mai, 17:30
Dann wünsche ich deinem Kleinhändler viel Glück - dir natürlich auch. Bei uns gehen die kleinen Läden reihenweise zu, trotz Hauslieferung und so.
Rockhound - 14. Mai, 17:55
Weil zuwenig hingehen, alle gehen lieber zu Coop oder Migros, da ist es so einfach, alles beieinander. Ich mag es aber, persönlich begrüsst zu werden. Heute war ich kurz bei Coop, die Regale dort sind halbleer. Das macht mich gar nicht wirklich zum Kaufen an. Beim Kleinhändler kann ich wenigstens nachfragen, weil da jemand anwesend ist und sich auch zu erkennen gibt.
Pia Fankhauser - 15. Mai, 07:57
Gehen ist das Stichwort! Wir wollen eben hinFAHREN und nicht hinGEHEN. Soeben musste der Laden in Titterten schliessen, weil die Leute, wenn sie schon ein Auto haben, eben zum Einkaufszentrum fahren. Ist toll für alle Menschen, die nicht Auto fahren. Zum Beispiel auch alte Menschen.