Bitte nicht noch mehr Fussball am TV! Es gibt auch Leute, die sich NICHT dafür interessieren. Ich würde sogar stinkfrech behaupten, es gäbe mehr Leute, die sich dafür nicht interessieren, als solche, die sich interessieren.
Aber was denn auch? Erstens ist die EM bald vorbei, zweitens dürfen sie Frauen- STATT Männerspiele bringen, was die Menge reduzieren täte und drittens gibt es natürlich ein Leben ohne Fussball. Bin ja nur für Gleichberechtigung!
Für mich gilt die Frage der Gleichberechtigung eben überall: bei den Löhnen, den Berufsmöglichkeiten, beim Sport. Ich wäre auch gerne zur Feuerwehr gegangen, war dann aber schon zu alt. Dies nur, weil gerne behauptet wird, wir Frauen würden uns vor den männlichen Pflichten drücken. Wo sind denn deine Bereiche, in denen du Gleichberechtigung forderst?
Jedenfalls nicht bei der Feuerwehr! Ich bin nämlich feuerwehrpflichtig und muss pro Jahr CHF 90.-- Ersatz bezahlen. Bei der Feuerwehr würde ich niemals mitmachen, das ist in meinen Augen echt Männersache, genauso wie das Militär.
Ich finde es gut, wenn gleiche Löhne für gleiche Arbeit bezahlt werden und wenn ich irgendwo bin, ich nicht reduziert werde, weil ich eine Frau bin. Ich putze ständig unsere Cafeteria (im Geschäft) weil die Kerle dazu offenbar nicht fähig sind. Und wenn ich mich beklage, dann heisst es immer: Du bist halt eine Frau und kannst es halt besser. Schön wäre, wenn sie sagen würden: Du kannst es halt besser. Und nicht, weil ich eine Frau bin. Ich finde Mütter beschissen, die ihren Söhnen nicht beibringen, wie man putzt und wäscht. Also, bei der Erziehung bitte mehr Gleichberechtigung.
Auch in meiner Schulzeit waren wir Mädchen eindeutig weniger wert, als die Jungs. Für uns war die Kochschule obligatorisch und für die Jungs verboten. Obwohl die Jungs gerne Kochen gelernt hätten und ich war in der Kochschule, habe dort aber nicht wirklich kochen gelernt. Kann ich heute noch nicht. Obwohl ich eine Frau bin.
Grundsätzlich sollte bedacht werden, dass wir Frauen trotz der Gleichberechtigung den Männern gegenüber körperlich "benachteiligt" sind. Die meisten Frauen sind nicht so kräftig und gross, wie die Männer. Dafür stellen wir den Nachwuchs auf die Welt und das ist ja wirklich ein Krampf. Allein dafür sollten die Frauen generell von der Gesellschaft auf Händen getragen werden, denn ohne Nachwuchs läuft nichts!
Wir haben bei uns im Geschäft schöne grosse komfortable Männerklos, dafür aber kleine, hässliche, dreckige Frauenklos. Begründung: Es arbeiten mehr Männer hier, als Frauen, daher wird auf die Frauenklos nicht besonders geachtet. Ich habe daraufhin erklärt, dass man sich auf einem schmutzigen Klo wirklich gemeine Krankheiten auflesen kann. Die Antwort: Das hat "man" halt davon, wenn man zum Pinkeln nicht stehen kann. Gleichberechtigung hin oder her, meine Anatomie wird sich nicht verändern.
Um auf den Punkt zu kommen: Gleichberechtigung ja, aber übertreiben sollten wir es auch nicht. Die Männer verstehen nämlich nicht so genau, was wir damit meinen. So wie die Männer eigentlich das meiste nicht so richtig verstehen. :-)
Für eine wirklich deutliche Aussage aber, fehlt hier der Platz und ich könnte stundenlang noch weiterschreiben. Ich lasse das mal lieber, es steht nun schon genug da....
Bitte nicht!
Ich finde es gut, wenn gleiche Löhne für gleiche Arbeit bezahlt werden und wenn ich irgendwo bin, ich nicht reduziert werde, weil ich eine Frau bin. Ich putze ständig unsere Cafeteria (im Geschäft) weil die Kerle dazu offenbar nicht fähig sind. Und wenn ich mich beklage, dann heisst es immer: Du bist halt eine Frau und kannst es halt besser. Schön wäre, wenn sie sagen würden: Du kannst es halt besser. Und nicht, weil ich eine Frau bin. Ich finde Mütter beschissen, die ihren Söhnen nicht beibringen, wie man putzt und wäscht. Also, bei der Erziehung bitte mehr Gleichberechtigung.
Auch in meiner Schulzeit waren wir Mädchen eindeutig weniger wert, als die Jungs. Für uns war die Kochschule obligatorisch und für die Jungs verboten. Obwohl die Jungs gerne Kochen gelernt hätten und ich war in der Kochschule, habe dort aber nicht wirklich kochen gelernt. Kann ich heute noch nicht. Obwohl ich eine Frau bin.
Grundsätzlich sollte bedacht werden, dass wir Frauen trotz der Gleichberechtigung den Männern gegenüber körperlich "benachteiligt" sind. Die meisten Frauen sind nicht so kräftig und gross, wie die Männer. Dafür stellen wir den Nachwuchs auf die Welt und das ist ja wirklich ein Krampf. Allein dafür sollten die Frauen generell von der Gesellschaft auf Händen getragen werden, denn ohne Nachwuchs läuft nichts!
Wir haben bei uns im Geschäft schöne grosse komfortable Männerklos, dafür aber kleine, hässliche, dreckige Frauenklos. Begründung: Es arbeiten mehr Männer hier, als Frauen, daher wird auf die Frauenklos nicht besonders geachtet. Ich habe daraufhin erklärt, dass man sich auf einem schmutzigen Klo wirklich gemeine Krankheiten auflesen kann. Die Antwort: Das hat "man" halt davon, wenn man zum Pinkeln nicht stehen kann. Gleichberechtigung hin oder her, meine Anatomie wird sich nicht verändern.
Um auf den Punkt zu kommen: Gleichberechtigung ja, aber übertreiben sollten wir es auch nicht. Die Männer verstehen nämlich nicht so genau, was wir damit meinen. So wie die Männer eigentlich das meiste nicht so richtig verstehen. :-)
Für eine wirklich deutliche Aussage aber, fehlt hier der Platz und ich könnte stundenlang noch weiterschreiben. Ich lasse das mal lieber, es steht nun schon genug da....
Danke fürs Zuhören, Nachfragen und Lesen!