Zeno (Gast) - 29. Okt, 19:27

Work-Life-Balance, ein Unwort

Der Ausdruck Work-Life-Balance ist zwar modern und in aller Munde, ist aber eindeutig eine völlig blödsinnige und typisch unnütze Erfindung. Warum dies? Gehen wir doch zurück in die Entstehung der Menschheit. Über tausende von Jahren haben wir als Jäger und Sammler "gearbeitet", der ganze Tag bestand aus körperlicher Arbeit im Sinne von Nahrungsmittelbeschaffung. Wir wissen, dass wir zur damaligen Zeit pro Tag ca. 40 Kilometer an Weg zurücklegen mussten, um uns adäquat zu ernähren. Die "Arbeit" wurde täglich, jahrein und jahraus durchgeführt, wer diese "Arbeit" nicht durchführen konnte, ist gestorben. Ferien oder Freizeit gab es nicht, die "Arbeit" hat das "Leben" überhaupt erst ermöglicht!

Vor ca. 10.000 Jahren kam der Ackerbau hinzu, in dieser Zeit haben wir uns etwas weniger bewegt, wir wurden sesshafter, trotzdem bestand der ganze Alltag aus "Arbeit", ohne welcher ein "Leben" nicht möglich war. Später, mit der weiteren Entwicklung des Menschen, kam es zur Spezialisierung, die für das Überleben notwendige Arbeit und wurde aufgeteilt, gewisse Leute haben Nahrungsmittel hergestellt und beschafft, gewisse Leute haben Alltagsgeräte hergestellt. Zuerst wurde Tauschhandel betrieben (Nahrung gegen Geräte et cetera), später wurde dann das Geld eingeführt. Der Grundsatz blieb jedoch immer bestehen, Arbeit ermöglicht Leben.

In der aktuellen Zeit, insbesondere in unserer Gesellschaftsform (wir sind praktisch alle nur noch so genannte Dienstleistungserbringer), wird Nahrung nur noch von wenigen Leuten wirklich hergestellt und ist praktisch überall und jederzeit erhältlich. Plötzlich gewinnt die sog. Freizeit an Bedeutung, Arbeit wird etwas Schlechtes und wird plötzlich dem "Leben" entgegen gestellt. Macht dies Sinn? Für mich eindeutig nicht! Der Begriff Work-Life-Balance ist für mich der Inbegriff des fehlenden Verständnisses unserer Herkunft und ein klassisches Zeichen der aktuell herrschenden Dekadenz. Arbeit war und ist ein Teil des Lebens, wer dies nicht versteht, versteht unsere Herkunft nicht!

Pia Fankhauser - 29. Okt, 20:50

Huch,

ein Vortrag! Ist es jetzt schlimm, dass ich dieses (Un)Wort gebraucht habe? Wahrscheinlich hattet ihr jetzt alle keine Zeit, das T-Shirt-Experiment auszuprobieren. Ist wirklich lustig..
Bin einstimmig für die Fun-Life-Balance!
Zeno (Gast) - 29. Okt, 22:35

;-)

Der Vortrag dazu dauert 1 Stunde... ;-))
Pia Fankhauser - 30. Okt, 11:48

Wo

kann man sich den anhören?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6747 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren