Wahrscheinlich ist es so: Am 27.8. sind die Sommerferien vorbei und die Herbstferien haben noch nicht begonnen. Möglicherweise sind dann grad keine Festivals oder Messen oder Sommernachtsfeste und der Weihnachtsrummel hat noch nicht begonnen.
In der Schule bin ich einmal sitzengeblieben, was mir den Vorteil verschaffte, jeweils an 2 Klassentreffen teilzunehmen. 25 Jahre lang habe ich nichts gehört von meinen Ex-Mitschülern, weder von der einen noch von der anderen Klasse. Aber letztes Jahr kamen gleich zwei Einladungen gleichzeitig an eben demselben Tag für den selben Tag - den 15. November.
Das war eine regionale Angelegenheit, gepaart mit Schulferien etc. Für die meisten blieb einfach nur noch der 15. November.
Wahrscheinlich ist der November reserviert für solche Anlässe. Nicht familiär (das fängt ja dann im Dezember an), aber auch nicht beruflich (davon hatte man bereits genug), keine Schulferien, aber auch meist keine Grossanlässe, da ja Weihnachten bald anfängt.
Aha, ich ging bei der einen Klasse an den Apéro und mit der anderen dann zum Essen. Glücklicherweise hatten beide Klassen den Apéro im selben Gebäude (auch so ein Zusammenfall), so konnte ich mich einfach diskret hin- und herschleichen.
In der Schule bin ich einmal sitzengeblieben, was mir den Vorteil verschaffte, jeweils an 2 Klassentreffen teilzunehmen. 25 Jahre lang habe ich nichts gehört von meinen Ex-Mitschülern, weder von der einen noch von der anderen Klasse. Aber letztes Jahr kamen gleich zwei Einladungen gleichzeitig an eben demselben Tag für den selben Tag - den 15. November.
Das war eine regionale Angelegenheit, gepaart mit Schulferien etc. Für die meisten blieb einfach nur noch der 15. November.
Wahrscheinlich ist der November reserviert für solche Anlässe. Nicht familiär (das fängt ja dann im Dezember an), aber auch nicht beruflich (davon hatte man bereits genug), keine Schulferien, aber auch meist keine Grossanlässe, da ja Weihnachten bald anfängt.
und