Denk-Rad

290 Seiten gelesen.
Vier Stunden alten Putz abgeschlagen.
Eine Stunde Wiese gemäht.
Eine Stunde mit dem Prinzen durch den Herbst gerannt (Sport).
Eine Stunde mit dem König herabfallenden Spiegel gerettet.
Das Wochenende ist erledig.
Gehe jetzt etwas Gutes kochen: Härdöpfelstock mit Gemüse.
Musik dazu: Plan B und Duffy.
Pia Fankhauser - 10. Okt, 17:42
Die Testphase "Basellandschaftliche Zeitung" läuft bald ab. Gerne würde ich morgens eine gute Zeitung lesen. Aber eben. Sie konnte nicht wirklich überzeugen. Eine Seite, maximal zwei, über Baselland finde ich zu wenig. Wer braucht Promi-Klatsch? Ich nicht. Dafür gerne gutes Deutsch. Wenn aber, wie heute zu lesen ist, Herr Levrat im Effekt gehandelt hat und die Zahl der Autos im Baselbiet 19 Prozent beträgt (wovon denn um Himmels willen?), finde ich jeden Franken zu viel. Tut mir leid.
Ist nicht persönlich gemeint, aber stellt doch eine gute Korrektorin an.
Pia Fankhauser - 30. Sep, 08:08
Ihr Parteipräsidenten mit eurem Gezänk. Haben wir keine anderen Probleme in diesem Land? Die Bundesrätinnen und auch die drei Männer sollen zeigen, was sie können. Sie sollen an ihren Taten gemessen werden. Das ganze strategische, männliche (tschuldigung, aber es ist doch so) Geschacher ist mir zuwider. In einem Jahr ist sowieso wieder alles anders.
Pia Fankhauser - 29. Sep, 13:58
im Bundesrat - oder fast. Habe immer gedacht, dass eine gewisse Dossier-Kenntnis für die Arbeit im Bundesrat nötig ist. Nun weiss ich, dass es offenbar keine Rolle spielt, ob man bei der Justiz oder bei den Finanzen, bei den Bauern und der Volkswirtschaft oder bei der Eisenbahn politisiert. Hauptsache, der Partei gefällts. Mein Vertrauen in Simonetta Sommaruga ist aber gross. Schliesslich hat sie im Gurten-Manifest genügend Überlegungen geliefert. Nun da Frau Leuthardt den Arbeitslosen Leistungen gestrichen hat, kann sie ja bei den Auto- und Zugfahrenden ja dasselbe machen. Oder etwa nicht?
Pia Fankhauser - 27. Sep, 16:15
in der Arena heute im Landrat. Erstaunlich, wie viele Parlamentarier einen Hang zum Schauspiel haben. Fleissig wurde gesprochen, rezitiert, dramatisiert und schräg argumentiert. Zum Schluss waren die grünen (Ja-) Punkte zu den Subventionen für das Theater Basel in der Mehrheit. Die FDP hat versprochen, Unterschriften für ein Referendum zu sammeln. Auf diesen Wahlkampf bin ich dann aber gespannt. Kenne ziemlich viele FDP-Wähler, die gerne ins Theater gehen, auch ohne das geforderte Kulturleitbild....
Pia Fankhauser - 23. Sep, 19:34
Der Tag der Tage: zwei neue Bundesräte! Bin ganz zufrieden, wie es gelaufen ist. Hätte es natürlich auch Jacqueline Fehr gegönnt. Muss wohl schwierig sein, danach. Gratulation an Simonetta aus der Linkskurve und viel Erfolg!
Davor ist es auch nicht ohne: gestern das erste Gespräch bei der Sektion Muttenz als Regierungsratskandidatinanwärterin. Meine Stärken und Schwächen zu präsentieren, finde ich nicht ganz einfach. Kompetenzen kann frau aufzeigen, Wissen auch. Aber Stärken? Fazit: für mich bleibt noch viel zu tun und ausser der Gesundheit müssen noch ein paar Themen auf den Tisch. Werde am 21. Oktober den Antrag auf Nein zum Gegenvorschlag zur Ausschaffungsinitiative begründen. Dies an der Delegiertenversammlung der SP Baselland. Packen wirs an.
Pia Fankhauser - 22. Sep, 17:46
Es begann morgens früh mit Zopf backen und weil der Backofen schon mal lief, gabs auch noch Schoko-Muffins mit Himbeeren. Weiter mit Zeitung lesen, Wäsche waschen und frühstücken. Aber eigentlich wird der Sonntag der Politik gewidmet. Bilanz: zwei Leserbriefe (BaZ und Bibo), ein Postulat und die Vertiefung in die Berechnung der Investitionskosten unter DRG, Vorbereitung der Sitzung zu Palliative Care von morgen und lesen der e-mails zu ganz verschiedenen Themen.
Da tun zwei Muffins dazwischen ganz gut, nur die Bewegung kam etwas zu kurz...
Pia Fankhauser - 19. Sep, 17:49
Eröffnungsfilm "Mein wunderbarer Alltag in diesem gelähmten Körper"
Hanae Uchida, JAP 2008, 22 Min., OV/d/f
Der Hauptdarsteller war am Eröffnungsabend übrigens anwesend und feierte seinen 77. Geburtstag. Kommunikation ist für ihn noch mit den Augen möglich, seine Krankheit (ALS) ist schon weit fortgeschritten. Trotzdem kann er noch reisen und ganz offenbar geniessen. Bemerkenswert!
Pia Fankhauser - 19. Sep, 17:45
Selten genug habe ich Zeit für Kultur. Heute abend gehts an das look&roll Filmfestival im Stadtkino Basel. Organisiert von procap werden Filme mit und über behinderte Menschen gezeigt. Bin gespannt und freue mich!
Pia Fankhauser - 16. Sep, 18:19
Uns Politikern wird ja immer wieder vorgeworfen, mit ihren unzähligen sinnlosen Vorstössen vor allem Kosten und wenig Vernünftiges auszulösen. Aber Vorstösse sind nun eben unsere Werkzeuge und jeder hält seine natürlich für sinnvoll, auch wenn den meisten bewusst ist, dass sie Arbeit verursachen. Nun war ich heute an einer sehr interessanten Weiterbildung: "Bewegungsförderung im Wohnumfeld". Durchgeführt von
sanu im Kloster Dornach. Es gng nicht lange, bis "die" Politik etwas tun sollte. Ich könnte jetzt mindestens 5 Vorstösse schreiben, beschränke mich aber auf einen schon länger geplanten und recherchiere für einen anderen. Wäre doch schade, wenn all die guten Diskussionen ohne Wirkung bleiben würden, oder?
Pia Fankhauser - 15. Sep, 19:58