Denk-Rad

Mittwoch, 17. September 2008

Kläranlagen

Gestern der Anlass zum 50 Jahre-Jubiläum der Abwasserreinigung Baselland. Die Vorträge in der ARA Therwil waren sehr interessant. Übrigens haben wir auch das UNO-Jahr der sanitären Grundversorgung. Dies ist ein etwas heikles Thema und daher werden auch weniger Gelder gesprochen als für die Trinkwasser-Versorgung. Man kann sich nicht vorstellen, wie Menschen auf dieser Welt leben. Hier noch mehr Infos. Es ist wenig erstaunlich, dass vom Apéro ziemlich viel übrig blieb. Aber vielleicht wollten auch nur alle an das Spiel des FC Basel...

Dienstag, 16. September 2008

Gesundheit

Gestern traf sich die Sachgruppe Gesundheit der SP Baselland zum ersten Mal in voller Fachkompetenz. Wir hatten ja etwas Schwierigkeiten, aus den Startblöcken zu kommen. Wichtig ist nun mal, dass wir uns kennen und uns regelmässig treffen. Denn aus jeder Sparte ist jemand dabei. Nun haben wir uns in Gruppen zu spezifischen Themen (nein, hier wird nicht alles ausgetratscht...) aufgeteilt. Vielleicht ging es auch anderen in der immerhin zehnköpfigen Gruppe so: endlich ist da jemand, der versteht, wovon frau spricht. Bei "Behandlungskette" gabs keine Fragezeichen, sondern eine Diskussion über die genaue Definition etc. Wie singt "ich und ich": so soll es sein, so soll es bleiben...

Montag, 15. September 2008

mobiles Frühstück

Werde zum Mobilitätsfrühstück eingeladen, an dem "Möglichkeiten und Grenzen biogener Treibstoffe in der 2000-Watt-Gesellschaft" erklärt und diskutiert werden. Für mich ist biogener Treibstoff unnötig, ausser es handle sich um Compo-Gas aus Küchenabfällen. Dann stehe ich der viel deklarierten 2000-Watt-Gesellschaft auch kritisch gegenüber, weil niemand den Leuten erklärt, dass wir jetzt in der 5000+-Watt-Gesellschaft leben und das Leben mit 2000 einfach ein ganz anderes wäre. Zuerst müssten mal alle aufs Velo umsteigen! Dann können wir darüber diskutieren, ziemlich viele Geräte abzustellen. Und sowieso habe ich um 7.30 schon gefrühstückt und mobilisiere anderes.

Sonntag, 14. September 2008

Gratulation

Die Basler Regierung bleibt rot-grün! Hiermit gratuliere ich Eva Herzog, Christoph Brutschin und Hanspeter Wessels zu ihrer Wahl. Die Resultate für den Grossen Rat stehen noch aus. Drücke schon mal die Daumen.

Freitag, 12. September 2008

Die Einzige

Manchmal bin ich froh, dass ich in der Schule den Theaterkurs besucht habe. Eine Übung war, sich auf einen Stuhl zu stellen, die anderen waren das Publikum. Dann durfte man sich eine Reaktion wünschen, z.B. jubeln, klatschen, johlen. Ich wählte buhen (bitte keine psychologischen Abklärungen!). Dann musste man Namen und sonstige unerhebliche Dinge sagen und das Publikum tat, wie befohlen.
Gestern hat mir das sehr geholfen, war ich doch in der Landratsdebatte zur Initiative "Ja, Bildungsvielfalt für alle" die Einzige meiner Fraktion, die sich dafür aussprach. Immer noch verstehe ich zwar die Ängste der GegnerInnen, aber nicht die Argumente. Was solls. Die Abstimmung findet übrigens am 30. November statt. Man kann zuhause ohne Publikum abstimmen.

Blogleserinnen

Gestern hat sich wieder jemand als Blogleserin zu erkennen gegeben. Ich begrüsse Nelly ganz herzlich und freue mich sehr, dass sie neu im Landrat sitzt!

Donnerstag, 11. September 2008

Wortkristalle

Noch einmal leben dürfen!
Noch einmal ein Ersehntes künden
und über Niederungen
aufatmen und sich selber finden -

Verborgne Werte in der Tiefe schürfen

Wie Bergkristall vom Strahl durchdrungen
der sich in reinen Flächen bricht
wird lichter auch das Wort das dir gelungen

Versfüsse tragen kein Gewicht.
Erika Maria Dürrenberger (1908 - 1986)

(nicht, dass wir heute im Landrat wirklich in der Tiefe geschürft hätten..)

Mittwoch, 10. September 2008

fleissig wartend

Es gibt Tage in meiner Praxis, da vergessen mich meine Patienten. "Schön, dass es Ihnen so gut geht", rufe ich dann in Gedanken. Aber ich habe bis abends halb sechs eingeschrieben und würde gerne jetzt zum Mittag essen nach Hause fahren, wenn sie nur kommen würden. Sieht schlecht aus, die Minuten und damit die Wahrscheinlichkeit rinnen dahin. Es gibt Tage, da kommen alle zu früh und entschuldigen sich noch dafür und es gibt Tage, da kommen etliche gar nicht oder einige zu spät und es ist ihnen irgendwie wurscht.

Dienstag, 9. September 2008

Fleissig

Diese Woche bin ich überaus fleissig. Am Donnerstag (Landratstag) reiche ich ein Postulat zur Förderung von Alterswohngenossenschaften ein sowie eine Motion zur Änderung von §43 Gesundheitsgesetz damit die Gemeinden einen Pro Kopf-Beitrag für die Spitex an den Kanton bezahlen und nicht mehr jede Stunde einzeln subventionieren müssen. Ich halte diese meine Ideen natürlich für gut, mal schauen, was andere dazu meinen. Vorerst werden sie wohl nicht viel dazu meinen, weil es in der Politik immer ziemlich gemächlich zu und her geht. Mittlerweile habe ich doch eine ganze Liste von Vorstössen. Beantwortet wurden erst zwei, wovon einer nur schriftlich. Natürlich sind sie alle wichtig, sonst hätte ich sie ja nicht geschrieben ;-)

Samstag, 6. September 2008

Ganz allein zu zweit

Heute mit Freundin alten Dielenboden von Kleberresten befreit. Ca. 50 cm2 geschafft, dafür aber 10 Methoden diskutiert, wie es schneller gehen könnte. Normalerweise schrubbe ich alleine, zu zweit macht es allerdings mehr Spass. Wir werden es voraussichtlich als Event vermarkten und einen Kurs durchführen "Geduld ist, wenn man es ohne Maschinen macht" oder so ;-)

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6890 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren