Mittwoch, 26. August 2009

Warten

Ich warte auf Patienten, die ihren Termin irgendwie vergessen haben - andere warten auf Bundesratsjets die Schweizer aus Libyen zurückfliegen sollen. Vielleicht hats der libysche Staatschef einfach vergessen? Ist ja auch einfach zum Vergessen...

Sonntag, 23. August 2009

Nebensache

  • Dienstag Vorstand Sitzung Kinderspitex in Aarau
  • Mittwoch Sitzung der Bildungskommission von physioswiss in Olten
  • Freitag Sitzung der Volkswirtschaftskommission in Liestal
  • Samstag ausserordentliche Fraktionssitzung der SP in Seewens Musikautomatenmuseum
und überall gabs Getränke, frische Früchte in Körbchen und andere gute Dinge. Für einmal bedanke ich mich bei all denen, die quasi hinter den Kulissen dafür sorgen, dass immer alles bereit steht. Gerade bei den sommerlichen Temperaturen war das vorhandene Mineralwasser ein Segen. Die Sitzungen verliefen damit auch recht produktiv. Manchmal ist eben eine Nebensache fast schon die Hauptsache.

Freitag, 21. August 2009

Unfälle

Gestern gerade von zwei Velounfällen gehört. Auto schiesst Velo im Kreisel ab - einmal Beckenbruch, einmal zerschlagene Knie, Velo Totalschaden. In den Autos sassen keine jugendlichen Raser, sondern ältere Damen.
1. Die Fahrtüchtigkeitsprüfung muss durch einen Vertrauensarzt und nicht durch den Hausarzt durchgeführt werden.
2. Zwingend gehört eine Verkehrssicherheitstest dazu. Vielen ist nämlich noch nicht klar, wie so ein Kreisel funktioniert. Dass da jemand auch schon mal die Richtung verwechselt (linksrum) kann schon vorkommen.
3. Von mir aus ab 50. Ist doch schön, wenn man als guter Autofahrer einmal sein Können beweisen kann, oder?
4. Gute Besserung den beiden Herren!

Donnerstag, 20. August 2009

Heisse Stille

oder stille Hitze herrschte heute auf den Strassen. Keine Fussgängerinnen, wenig Velofahrende - einfach zu heiss. Alle konnten offenbar laaange Siesta machen. Ausser die mit den innenklimageschützten Geländewagen, die mussten irgendwohin und haben nicht gemerkt, dass draussen Stille herrschte.
Bleibe extra lange noch in meiner Kellerpraxis (nicht dunkel, aber wunderschön kühl). Der Fahrtwind ist mir noch zu warm.

Samstag, 15. August 2009

Feiertag

Heute ist Mariä Himmelfahrt, ein katholischer Feiertag. Für uns in Basel bedeutet das Lastwagen-Stau, da Frankreich Sonntag hat, Basel und ein Teil der Schweiz aber nicht. Im Kanton Aargau wirds dann ganz spannend, da gewisse Bezirke (Laufenburg) katholisch sind und also heute Feiertag haben, andere z.B. Baden aber nicht. Zwangsläufig statt Gartenarbeit (streng verboten!) im Bezirk Laufenburg Sonntagsbrunch (erlaubt!) in Frick genossen. Auch schön.

Dienstag, 11. August 2009

Originell

Die Suchthilfe Region Basel braucht, wie viele andere Vereine, Geld. Dazu schickt sie mit ihrem Jahresbericht auch einen Einzahlungsschein, wie viele andere auch. Originell ist aber der Brief an den Papierkorb bzw. den Zeitungssammler auf der Rückseite! Witzig wird erklärt, wie zum Beispiel der Zeitungsstapel ja leicht auseinanderrutschen und so den Einzahlungsschein wieder freilegen könnte. Das hat mich überzeugt. Bei so viel Originalität muss ich einfach spenden. Hut ab!

Samstag, 8. August 2009

Jingle

laut Wikipedia einprägsame kurze Tonfolge. Weiss kein anderes Wort dafür. Aber ich weiss, dass die neuen Jingles auf Radio DRS 1 fürchterlich nerven. Akustische Umweltverschmutzung. Was war denn an den alten nicht gut? Nun herrscht ein dauerndes, nichtssagendes Gejingle. Kann ich bitte wieder die alten Jingles oder wenigstens gute neue haben? Wir haben doch auch gute MusikerInnen in der Schweiz!
Wenn wir schon dabei sind: hätte auch gerne das alte SP Logo wieder, am liebsten das ganz alte: die Rose. Einfach nicht das neue. Ist visuell das, was die obenerwähnten Jingles für die Ohren.
Die SP Pratteln und die Romandie haben das Problem so gelöst:
Logo-mit-Rose-exp-klein
Auch gut.

Freitag, 7. August 2009

Geschäfte

machen nun alle Hygienefirmen, die ganze Systeme zur Eliminierung von Bakterien und Viren anbieten. Gestern im Fernsehen Demonstration einer solchen Schleuse: Mann stellt Aktenkoffer hin, verreibt Steri-Gel auf die Hände, legt Gesichtsmaske an und....nimmt den Aktenkoffer mit den sterilen Händen wieder. Immerhin geht der Mann mit dem Gefühl von Sauberkeit. Ist ja auch schon was. Und der Aktenkoffer hat keine Fettfinger am Griff.

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6779 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren