Denk-Rad
Ich bin ja ein friedliebender Mensch, eigentlich. Nun hat die Diskussion über meine Rücktrittsgründe dazu geführt, dass sich der Parteisekretär angegriffen fühlt. Was ich ja verstehe. Dass dieser Blog öffentlich ist, ist mir durchaus bewusst. Ich lege hier ja meine ganz eigenen Gedanken und Gründe dar. Natürlich mache auch ich Fehler! Meine Art zu kommunizieren ist vielleicht nicht die idealste und kann verletzen. Wofür ich mich entschuldige. Öffentlich.
Pia Fankhauser - 5. Dez, 17:29
Wenn ich politisch so begehrt wäre, wie im Moment als Physiotherapeutin - ich wäre schon Bundesrätin ;-)
Pia Fankhauser - 4. Dez, 10:54
Eigentlich schaue ich Herrn Blocher nicht mehr zu. Aber gestern Abend blieb ich doch beim "Club" hängen. Seither frage ich mich, ob es ethisch zu verantworten ist, dass jemand öffentlich so blossgestellt wird. Aber da er es ja selber so will und sein Hampelmann es nicht verhindern kann/will, muss es wohl so sein. Hat irgendjemand verstanden, was Herr Blocher sagen wollte? Kann mir irgendjemand den Sinn dieser Sendung erklären? Oder soll uns die Frühform einer Demenz vorgeführt werden?
Pia Fankhauser - 3. Dez, 14:19
ist, dass die Flexibilisierung des AHV-Alters nicht angenommen wurde. Gerade für Frauen hätte sie Verbesserungen gebracht.
ist, dass die Unverjährbarkeit für pornographische Taten an Kindern angenommen wurde. Nun verjähren zwar Mord und andere Scheusslichkeiten, aber nicht diese Taten.
ist auch, dass nicht mehr die freie Schulwahl unterstützen konnten.
Es zeigt einmal mehr, dass Abstimmungen, die über Drohungen geführt werden, am meisten Erfolg haben.
Pia Fankhauser - 1. Dez, 10:23
Hier habe ich ja angekündigt, dass ich eine Entscheidung fällen werde. Nun habe ich es getan: per sofort bin ich aus dem Fraktionsvorstand zurückgetreten. Nicht, dass das nun hohe Wellen werfen würde. Eigentlich ist es wohl eher so, dass das für die einen eher Grund zur Freude ist und den alleralllermeisten ist das völlig egal. Was es auch sein sollte. Irgendwie wusste ich gar nicht, was ich da sollte, ausser mich aufzuregen. Ein Amt weniger also.
Pia Fankhauser - 28. Nov, 12:08
Leider verlief der gestrige Tag nicht so wie gewünscht. Meine Motion wurde nicht beraten, da sich der Landrat als äusserst diskussionsfreudig erwies und wir von 44 Geschäften nur 21 erledigen konnten. Dann fiel der Topskorer des UHC Landrat schon nach einer Minute mit einem Oberarmbruch aus (gute Besserung aus der Linkskurve!) und wir verloren das Spiel gegen die Wirtschaftskammer mit 4:5. Das Essen danach war angesichts der Tatsache, dass unser Kollege im Spital lag, nur noch Nebensache. So kanns gehen. Nun hoffen wir auf rasche Heilung.
Pia Fankhauser - 28. Nov, 07:58
Verbringe meinen Mittag alleine mit dem Laptop im Vorzimmer des Landratssaales. Auch das muss sein. Versuche, meine Vorstösse (ja, schon wieder...) durchzubringen. Meine Motion betreffend Pro Kopf-Beitrag für die Spitex will die Regierung nicht und wahrscheinlich auch viele andere. Werde noch ein bisschen recherchieren. Heute Abend steht dann das traditionelle Unihockey-Spiel gegen die Wirtschaftskammer an. Es bewegt sich also etwas ;-)
Pia Fankhauser - 27. Nov, 13:04
Wir bekommen Sonnenkollektoren aufs Dach. Ist ja an sich eine gute Sache. Nur die Jahreszeit ist falsch gewählt. Seit drei Tagen machen wir Katzenwäsche und ich gehe mit Freuden zur Arbeit, weil es dort schön warm ist. Morgen soll es dann funktionieren. Wenigstens haben wir dann viel Wasser gespart...
Pia Fankhauser - 26. Nov, 20:37
So ein Web-Tagebuch hat es in sich. Frau kann zurückblättern und staunen, was sich da alles zusammenträgt. Zudem habe ich ja auch eine, zwar kleine, aber immerhin, kapitalistische Ader. Habe alle repräsentativen Anlässe auf der Taggeldabrechnung des Landrates aufgeführt. Zum Glück habe ich ja ein gewisses Mitteilungsbedürfnis und konnte so alles fein säuberlich auf die Liste übertragen. Da freut sich auch die SP, bekommt sie dann doch mehr Mandatssteuern ;-)
Pia Fankhauser - 26. Nov, 19:11
Mit Kursen, die zwei Wochen dauern (mit Unterbruch allerdings), ist es so eine Sache. Man lernt neue Leute kennen, sehr interessante übrigens, sieht neue Dinge, lernt seine Grenzen kennen und seine Fähigkeiten. Dann kommt unweigerlich wieder der Alltag. Dann: die Entscheidung. Es wird wohl nicht die letzte bleiben. Genaueres dann, wenn sie ausgesprochen wird.
Pia Fankhauser - 23. Nov, 19:48