Denk-Rad

Montag, 2. Juni 2008

Schlüsselrolle

Am Mittwoch trifft sich die Sachgruppe Gesundheit der SP Baselland. Bis jetzt trudeln nur Absagen ein und langsam habe ich das Gefühl wir sind dann nur noch zwei...Der Raum hat aber eine Tür mit Schlüssel und es stellte sich die Frage, wie ich zu dem Schlüssel komme. Die Sekretärin war so nett, sich ins Tram zu setzen, damit wir in Bottmingen quasi im Rollen die Schlüsselübergabe vollziehen konnten. Sie fuhr zurück nach Basel, ich zurück in meine Praxis. Jetzt wisst ihr, wie eine richtige Schlüsselrolle aussieht ;-)

Sonntag, 1. Juni 2008

hurra, hurra, hurra

es geschieht ja selten genug, aber heute war so ein Tag: die Abstimmungsresultate waren durchs Band weg so, wie ich es mir gewünscht hatte! 3 x Nein beim Bund und auch unsere Fachstelle für die Gleichstellung darf weiter arbeiten wie bisher. Wäre ja auch gelacht gewesen, wenn ausgerechnet am Tag des Frauenlaufes in Bern die Fachstelle abgeschafft worden wäre. Wenn ich einen hätte, würde ich mich glatt in den Liegestuhl legen und das Gefühl des Sieges geniessen. Geht aber auch so.

Dienstag, 27. Mai 2008

Internet-Abfall

Lustige Diskussion mit Le Shop (Internetmigros sozusagen). Ich bestelle meine geschätzten 20 Kilo Essen für die königliche Familie bei Le Shop. Da schaue ich - ökologisch wie ich nun mal bin - auf Verpackungen, die ich auch wieder zurückgeben kann. Retourmilchflaschen zum Beispiel. Nur: ich kann die Flaschen nicht dem Lieferanten zurückgeben, ich muss sie im Laden entsorgen. Die Dame vom Kundendienst meinte dazu: dort, wo ich grosse Gegenstände abgeben würde z.B. Karton und Papier, könnte ich auch die ominösen Flaschen abgeben. Nur: bei uns werden Karton und Papier von der Gemeinde abgeholt. Plastikflaschen der Migros werden bei uns in der Migros abgegeben. Die Entsorgung der Flaschen sei bei Le Shop nicht vorgesehen. Interessanterweise der Verkauf schon. Bei Le Shop gibts auch ein Kapitel "Umweltschutz", dort könnte frau noch ein Unterkapitel anhängen: Umweltschutz wie ich ihn sehe...
Konkurrent Coopathome schafft die Rücknahme übrigens, aber nicht von Milchflaschen, die haben sie nicht. Aber immerhin von PET-Flaschen. Die boykottiere ich aber. Vielleicht sollte ich doch einen Bauern suchen, der mich seine Kuh melken lässt...

Montag, 26. Mai 2008

Pech

Vielleicht gilt ja bei mir: Pech im Sport, Glück in der Politik? Seit meinem Leitersturz am 1.1. klebt mir das Pech etwas an den Fersen. So hats mich am Freitagabend beim Fussballspiel FC Landrat - Direktion Roche erwischt. Knie verdreht, aus wars mit dem Fussball. Habe eben alles gegeben und laut meinen Kollegen ein Tor verhindert. Immerhin! Verloren haben wir dann mit 4:7, aber das Essen war gut. Der Prinzgemahl hat mich mit Schiene, Tabletten und Pflaster versorgt, was sehr hilfreich war. Therapieren kann ich mich ja selber, äusserst praktisch, oder?

Freitag, 23. Mai 2008

Rubbelpost

Heute auf der Post habe ich ein Rubbellos gekauft. Eigentlich wollte ich nur ein Paket aufgeben, dann hat die Verkäuferin/Postangestellte aber so nett gefragt...Also zusätzlich noch Fr. 5.00 ausgegeben, obwohl ich nie etwas gewinne und eigentlich nie Lose kaufe. Keine Ahnung, ob es der Verkäuferin/Postangestellten jetzt besser geht oder ob sie eine Provision von meinen Fr. 5.00 bekommt. Sicher ist aber, dass irgendwo in der Statistik mein Rubbellos vorkommt und jemand ganz weit oben das Gefühl hat, Rubbellose auf der Post seien eine gute Idee. Was sie eigentlich nicht sind. Es war ja nur die Verkäuferin/Postangestellte, die war nett. Das Los nicht, habe nichts gewonnen. Wusste ichs doch.

Donnerstag, 22. Mai 2008

Namen

Die Baz bemüht sich wieder um mich. Hatte ja nie eine Zeitung erhalten ;-) Brief geschrieben, Brief zurückbekommen. Eigentlich hätte ich seit dem 27. Februar (!) eine Zeitung haben sollen, habe ich nicht, aber gut. Irgendwie ist mein Name untergegangen, was bei Doppelnamen (hach der Feminismus) vorkommt, aber die Sache etwas schwieriger macht. Fragt mich der Brief doch: "Hat der Verträger heute ihren Briefkasten gefunden und Ihnen die Baz zugestellt?" Nun, der Verträger hat meinen Briefkasten nicht gefunden, dafür den daneben und halt einfach dort 2 x die Baz hineingelegt. Wir sind also einen bedeutenden Schritt weiter. Nun werde ich der Baz eine e-mail schreiben, in dem ich das mit dem Briefkasten und meinem Namen erkläre. Halte euch auf dem Laufenden.

Mittwoch, 21. Mai 2008

V wie falsch

Die Partei mit dem meisten Geld für Plakate ist auch nicht mehr, was sie mal war. Der Chef verliert die Worte, das Hühnerplakat wird nicht aufgehängt und dann ist das Riesenplakat auch noch missverständlich. Es steht gross drauf "STOP JA". Zumindest das kann ich lesen, der Rest geht in wirren Bildern unter. Das finde ich auch: Stop JA, zu allem nein, zumindest am 1. Juni!

Dienstag, 20. Mai 2008

Artenvielfalt

Gestern Beitrag gesehen zur abnehmenden Artenvielfalt. Viele Tiere und Pflanzen sterben aus, ohne dass wir es überhaupt merken. Dafür heute Morgen am Radio gehört, dass in England mit Chimären geforscht werden darf (bis zum Embryonalstadium). Auch eine Art, dem Verlust der Artenvielfalt zu begegnen...

Montag, 19. Mai 2008

Teuerung

Habe eine Mietzinserhöhung bekommen, teuerungsbedingte Anpassung nennt sich das. Ich habe keine teuerungsbedingte Anpassung meines Tarifes, ist seit ZEHN Jahren der gleiche. Könnte Jubiläum feiern: 10 Jahre Physio-Tarif Baselland! Jubel, Jubel! Doch, doch wir haben einen Berufsverband. Hat sich gerade von "fisio" in "physioswiss" umbenamst. Dieser Verband spricht ab und an mit dem Bundesrat, der Bundesrat (mit Teuerungszulage auf seinem Lohn) findet dann, eine Erhöhung des Tarifes sei nicht nötig und das wars dann wieder für eine Weile. Bleibe jetzt einfach ein bisschen länger in meiner Praxis. Wenn ich doch schon mehr bezahlen muss, will ich auch etwas für mein Geld ;-)

Mittwoch, 14. Mai 2008

Kampf der Bewegten

Heute morgen radle ich zum Veloweg (es hat nur einen, dafür zwei Kantonshauptstrassen...). Dabei treffe ich eine Fussgängerin, mitten auf der Strasse, und läute brav. Da komme ich aber schlecht an. Das sei schliesslich ein Fussgängerweg. Mein Hinweis auf die Tafel (Fahrverbot für alle Motorisierten) kann sie nicht beruhigen. Ich frage sie im Weiterfahren, ob sie lieber überfahren worden wäre und höre bei der Antwort nicht mehr hin. Vielleicht lags am warmen Wetter oder an ihrer Zigarette oder vielleicht ist sie ja immer so.

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren