Denk-Rad
Gestern etwas getan, dass Frau Linkskurve als Verfechterin des aktiven Velofahrens nie tun sollte: mit einem anderen Velofahrer (netter Mann übrigens..) ein Auto angeschoben. Natürlich mussten wir zuerst unsere Velos auf die Seite stellen. Das Auto war tatsächlich gerade vor der Kreiseleinfahrt stehen geblieben. Da Velofahrende ja sportlich sind, war es nur ein Klacks und das Auto war aus dem Weg. Aber eben: eigentlich hätten wir lachend an dem Auto vorbeifahren sollen.
Pia Fankhauser - 20. Jun, 08:05
Heute gelesen: ein entscheidender Grund für suboptimale Kommunikation zwischen Menschen, insbesondere die zwischen Lehrern und Schülern, besteht darin, dass die gleichen Begriffe verwendet werden, während die Netzwerke, in die sie eingebettet sind, sehr unterschiedlich sind.Elsbeth Stern, Professorin für Empirische Lehr- und Lernforschung an der ETH Zürich).
Gilt wohl auch für Mann und Frau ;-)
Pia Fankhauser - 17. Jun, 15:29
Komme kaum zum Blog-Schreiben, muss ja Fussball schauen. Meine aktiven Fussball-Jahre beim Damenfussballclub Therwil sind zwar lange her (abgesehen vom FC Landrat), aber die Begeisterung ist geblieben. Schade nur, dass in der Schweiz der Frauenfussball so wenig wahrgenommen wird. Zwar sind die Trainingsbedingungen besser geworden, aber im Fernsehen sind Frauenspiele in der Schweiz kaum zu sehen. Dabei würden sich Sponsoren auch mehr engagieren, wenn die Aufmerksamkeit grösser wäre. Ich für meinen Teil wäre schon froh, wenn ich nicht als einzige Frau im FC Landrat auf dem Feld stehen müsste. Wie das letzte Mal gegen die Direktion der Firma Roche! Hat aber auch damit zu tun, dass Kaderpositionen (auch auf dem Feld...) meist von Männern eingenommen werden.
Pia Fankhauser - 17. Jun, 10:39
Herr Locher hat sich heute gemeldet! Die Verspätung sei ihm hiermit verziehen (er schaut Vaterfreuden entgegen, da kann frau ja nicht so sein). Nachdem er im ersten Mail die Unternehmensphilosophie von Le Shop erklärte, ging er im zweiten Mail wirklich auf mein Problem ein. Er hat eine gute Lösung vorgeschlagen: spezielle Abfallsäcke, die der Pöstler (Le Shop liefert per Post) mitnimmt. Habe ihm dann noch den Absenderkleber vorgeschlagen, weil es immer Sparfüchse gibt, die dann alles Mögliche in den Gratisabfall einpacken...Geht also! Jetzt bin ich gespannt, wann das umgesetzt wird. Irgendwie wären wir dann wieder beim guten alten Migroswagen à la Duttweiler.
Pia Fankhauser - 11. Jun, 16:33
Meine e-mail an Le Shop zwecks Entsorgung unerwünschter Leergüter wurde nicht beantwortet. Die Hoffnung schwindet. Falls also irgendjemand Herrn Locher von Le Shop kennt, kann er/sie mal fragen.
Pia Fankhauser - 9. Jun, 14:51
Andere haben auch miese Tage. Keine Angst, es geht jetzt nicht in die 5. Runde meiner miesen Tage. Gestern abend natürlich das Eröffnungsspiel Schweiz-Tschechien verfolgt. Mit Alex Frei mitgelitten. (Wir teilen jetzt die selbe Verletzung, aber für ihn ist es natürlich viel schlimmer). Und übrigens habe ich kein Ticket für die Euro 08 bekommen, obwohl dauernd in den Zeitungen darüber berichtet wurde, dass Politiker Gratistickets und sonstwas bekämen. Ich durfte ein Ticket kaufen, wobei die Zuteilung des Spiels mehr oder weniger zufällig erfolgte. Habe es meinem Vater zum Geburtstag geschenkt, der sich monatelang um einen Eintritt bemühte, aber nie berücksichtigt wurde. Er darf jetzt den Viertelfinal in Basel verfolgen. Dass die Schweiz dann noch dabei ist, ist nach dem Ausfall von Alex Frei eher unwahrscheinlich. Trotzdem hoffe ich weiter.
Pia Fankhauser - 8. Jun, 11:53
Es nieselt, alles grau. Also das Wetter ist schuld. Bis jetzt vier Hausbesuche absolviert. Es sind meine Patienten, die die Tage besser machen. Politik eher nicht. Gestern wurde der Tag extrem lange. Nach dem Landrat gabs noch eine Kommissionssitzung, dann war noch Fraktionsvorstand angesagt. Zum Schluss noch das prinzessliche Französischproblem mit Nachhilfelehrerin diskutiert. Muss ja auch sein.
Pia Fankhauser - 6. Jun, 11:21
Gestern Abend traf sich die Sachgruppe Gesundheit, Teilnehmerzahl: 2. Nach einer Viertelstunde konnten wir die Sitzung wieder schliessen und nach Hause fahren. Was aber nicht heisst, dass wir nichts entschieden haben.
Heute sollten einige gesundheitspolitische Vorstösse im Landrat behandelt werden. Der Morgen ist vorbei, wir stehen bei der Fragestunde und haben noch vier dringliche Interpellationen vor uns. Traktandum 15 "Gesund altern" und 16 "Gesundes Körpergewicht" müssen also noch etwas warten. Dann schläft der Rat wohl friedlich. Werde versuchen, ihn etwas aufzurütteln. Eigentlich fehlt noch "In Würde sterben", aber diese Vorlage hängt noch in der Kommission. Wäre doch eine gute Reihenfolge, besonders an so einem Tag.
Pia Fankhauser - 5. Jun, 14:26
Schlechtes Wetter, Erdbeeren wurden geklaut, Patienten, die nicht kommen, Patienten, die ich vergessen habe (:-() - ein mieser Tag eben. Wieso es die geben muss? Vielleicht, damit frau mit den Füssen am Boden bleibt. Die Erdbeeren ärgern mich aber schon. Sind sicher schon gegessen. Installiere bald mal eine Kamera. Dann sind die miesen Tage wenigstens dokumentiert.
Pia Fankhauser - 4. Jun, 16:55
Habe dem Direktor für Marketing und Verkauf von Le Shop eine nette e-mail geschrieben. Habe ihn gefragt, ob er nicht auch eine bessere Lösung für das Milchflaschenentsorgungsproblem wolle. Warte nun mal ab, 24 Stunden sind vorbei. So ein Direktor ist sicher sehr beschäftigt.
Pia Fankhauser - 3. Jun, 18:19