Denk-Rad

Freitag, 25. April 2008

Lichtsensor

Der gestrige Tag hatte auch sein Helles. Erzähle von meinem Velolicht, das ständig leuchtet, was ja praktisch ist, aber nicht unbedingt nötig. Habe übrigens Nabendynamo, also energietechnisch i.O. Die Geschäftsführerin von Pro Velo Basel hat mir dann aber erklärt, dass mein Velo einen eingebauten Lichtsensor habe, vorausgesetzt ich würde den Schalter richtig nach oben schieben...Mein Velo merkt jetzt von alleine, wenns dunkel ist und schaltet dann das Licht ein. Wusste a) nicht, dass es das gibt und b) nicht, dass ich das habe. Aber schön, fahre ich mit einem Hightech-Velo durch die Gegend.

Donnerstag, 24. April 2008

Fachstelle für Gleichstellung

Am 1. Juni stimmen wir über die Abschaffung der Fachstelle für Gleichstellung von Mann und Frau ab. Dies verdanken wir der Patei mit dem V. Natürlich sollte man/frau NEIN stimmen. Am Vorabend einen Artikel in der "Handelszeitung" gelesen. Uns Frauen fehle es an Kampfwillen für eine Karriere, stand dort. Und der Artikel war bebildert mit??? Zwei Frauen, die Kaffee trinken, gopf! Dazu stand, es reiche halt nicht, zusammen Kaffee zu trinken. Geschrieben war der Artikel von einer Frau, deren Name ich sofort wieder vergessen habe. Aber vielleicht sollte man sie als frau ausschliessen. Ich schreibe euch dann, wenn ich so gemütlich karrierefördernd Kaffee trinke. Es gibt immer noch viel zu tun, stimmen wir nein.

Mittwoch, 23. April 2008

Vorabend

Der Abend vor dem Landratstag dient mir dazu, die Unterlagen zu sammeln, zu sortieren und teilweise auch zu suchen. Morgen sind 31 Geschäfte traktandiert. Meist schaffen wir nicht alle. Obwohl die Vorlagen im Internet verfügbar sind, erhalten wir alle noch in Papierform. Ich musste mir ein Landratsregal anlegen, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Ob ich alles lese? Nein, aber es gibt schon Personen, die dies tun. Ich muss mich auf "meine" Themen beschränken und lese quer bei den anderen. An der frühmorgendlichen Fraktionssitzung werden dann alle Vorlagen diskutiert, wobei jedes Mitglied sein Fachgebiet hat. Teamarbeit eben. Abends dann noch die gemeinsame Sitzung mit unserer Schwesterfraktion aus Basel-Stadt. In Gruppen werden nochmals gewisse Themen über die Kantonsgrenze behandelt. Wird ein langer Tag...

Dienstag, 22. April 2008

Altersprognose

Unser Gesundheitsobservatorium (hat nichts mit den Sternen zu tun) sagt folgendes voraus: bis ins Jahr 2030 - schlappe 22 Jahre also noch - steigen die Gesundheitskosten massiv, weil wir Babyboomer ins Alter kommen und nichts Besseres zu tun haben, als ins Altersheim zu wechseln. Bis dann brauchen wir auch noch massig Spitex. Darum muss jetzt alles getan werden, damit wir ganz gesund alt werden. Nun gibt es ziemlich viele Dinge, die einen davon abhalten können, überhaupt alt zu werden oder gesund zu bleiben. Vielleicht könnte man auch den Schluss ziehen, dass es rein wirtschaftlich vor allem gut wäre, Pflegepersonal auszubilden und auch anständig zu bezahlen. Denn diese Menschen brauchen wir vor allem.

Wir von der SP

Wir von der SP Baselland hatten am Samstag unsere Delegiertenversammlung. Wir wählten ganz viele Leute, darunter einen neuen Präsidenten (Martin Rüegg), eine neue Vizepräsidentin (Annemarie Marbet) und diverse andere Leute für diverse andere Ämter. Z.B. für die Geschäftsleitung, Revisoren, Schiedskommissionsmitglieder etc. Es hat sich für jedes Amt jemand gefunden und ich möchte hier meinen Dank an alle aussprechen. Interessanterweise wurde ich ohne eigenes Zutun Präsidentin der Sachgruppe Gesundheit, die erst einmal getagt hat, aber ich gelobe Besserung (wusste ja nicht, dass ich die Präsidentin bin...) und gehöre jetzt einer Vorbereitungsgruppe für eine Tagung im November (!) zum Thema Alterspolitik an. Unser neuer Präsident Christian Levrat hat auch gesprochen und es war gut.

Anti-Velo

Es gibt Tage, da denkt man: wollt ihr mich alle ärgern? Es regnet in Strömen, die Pelerine flattert im Wind, die Hosen sind nass, die Autofahrenden mufflig, überholen wo es ihnen passt, müssen Gas geben, um zu zeigen, dass sie es im Trockenen auch nicht einfach haben, schiessen aus Garagen, dass es ein Graus ist. Glücklich, wenn man wieder drinnen ist. Lebendig.

Donnerstag, 17. April 2008

Diskussion

Heute eine angeregte e-mail-Diskussion mit einem Journalisten geführt. Es geht um die Vorlage "Aktionsprogramm gesundes Körpergewicht". Habe am 10. April ja schon darüber geschrieben. Ist es nun rassistisch, wenn es in der Vorlage heisst, dass Kinder mit Migrationshintergrund häufiger dick sind (adipös) und man deshalb in ausgewählten Quartieren spezielle Aktionen durchführen will? Wenn ja, wie soll man es dann ausdrücken? Denn Erhebungen zeigen eben genau das. Was meist damit zusammenhängt, dass zu wenig Bewegung auf zu viele billige Kalorien (Fett und Zucker) trifft. Was wiederum mit Wohnumfeld und tiefen Löhnen zu tun hat etc.

Mittwoch, 16. April 2008

keine BaZ

Nachdem ich mich dazu entschieden habe, gnädigst das Gratisabo der BaZ anzunehmen, habe ich nie eine Zeitung erhalten. So bleibe ich weitgehend frühmorgendlich unbebazt. Soll eben nicht sein. Dafür weckt mich jeden Morgen Punkt 5.55 Uhr das Mofa des Zeitungsverträgers. Erinnert mich dann an den Film "Und täglich grüsst das Murmeltier", toller Film übrigens. Nein, ausnahmsweise schweife ich nicht vom Murmeltier zum Bären. Obwohl die BaZ heute ein grosses Bild vom toten Bären JJ3 brachte. Wahrscheinlich als Kontrapunkt zu Flocke, dem Kuscheleisbären.

Dienstag, 15. April 2008

Games

Geschenk sei Dank bin ich heute in die Welt der Online-Games eingetreten. Mein Resultat: habe einige Wölfe umgebracht, weil ich eine Aufgabe erledigen musste ("quest" genannt), dann bin ich innert kürzester Zeit zwei Mal gestorben, ohne jemandem etwas getan zu haben. Nach einer Stunde bin ich nun wieder ausgestiegen, um EFP reicher.

Montag, 14. April 2008

Testergebnis

Das weite Feld des Internets hat es in sich: ich bin ein loyaler Idealist. Es hätte noch 15 weitere Einteilungen gegeben (ehrlicherweise waren die anderen attraktiver). Aber nun, man kann nicht gegen seine inneren Werte. Aber loyaler Idealist? Wenn ich wüsste, welche Antworten ich geben müsste, würde ich den Test glatt noch einmal machen. Wer will denn schon ein loyaler Idealist sein?

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren