Denk-Rad

Sonntag, 6. Januar 2008

Und schon wieder Wahlen

Am 24. Februar sind im Kanton Baselland Gemeindewahlen. Die SP Oberwil/Biel-Benken ist also wieder im Wahlkampf. Gestern darum Brunch, an dem alle Kandidierenden teilnahmen. Wir hoffen sehr, dass wir wieder einmal im Gemeinderat Oberwil vertreten sein werden.
Hier der Link für alle Interessierten:
In der Gemeindekommission konnten wir vor vier Jahren einen Sitz dazugewinnen und hoffen natürlich sehr, dass es nun nochmals einen mehr gibt.

Freitag, 4. Januar 2008

Neues Jahr - kein Glück

Es fing schon nicht so toll an, weil wir die ersten Minuten des neuen Jahres irgendwie verplemperten und dann zu spät angestossen haben. Da hats nicht mal für einen mickrigen Vorsatz gereicht. Ist vielleicht besser so. Frau sollte sich nichts vormachen. Dann am Nachmittag eine Leiter heruntergefallen (take it as a sign!). Blaue Flecken überall und das Gefühl, irgendwie wird das wieder nichts, wenn nicht mal die Leiter dort stehen bleibt, wo sie sollte.
Eigentlich bin ich nicht abergläubisch, uneigentlich aber schon...

Montag, 31. Dezember 2007

Ein gutes 2008!

Tretet ein in das neue Jahr.Leidikon-034

Samstag, 29. Dezember 2007

ZU

Das ist meine neukreierte Abkürzung für mein Unternehmen: ZU=Zwergenunternehmen. Da KMUs (Kleine und Mittlere Unternehmen) zwischen 10 und 100 Mitarbeiter haben und ich ja auch irgendwo hingehören muss, habe ich nun die Abkürzung ZU gegründet. Wir warten noch auf die Unterstützung der Wirtschaft und des Staates. Wie frau vielleicht bemerkt, geht es dem Jahresende flott entgegen. Für die ZUs bedeutet das Buchhaltung, Lohnausweise, AHV-Abrechnungen, Inventur. All das Zeitaufwändige, natürlich Unbezahlte. Bin aber bald fertig, muss nur noch die Bilanz feilen...Am 24. Februar nächsten Jahres ist die Abstimmung zur Unternehmenssteuerreform II. ZUs profitieren übrigens nicht davon, konnte frau ja ahnen.

Montag, 24. Dezember 2007

Last Christmas

Strafe muss offenbar sein: heute morgen zu früher Stunde wünscht sich doch die Teilnehmerin des Morgenwettbewerbs mein absolutes Lieblingsweihnachtslied "Last Christmas". Weiss wenigstens jemand, was mit der zweiten Hälfte von Wham passiert ist? George Michael taucht ja immer wieder mal auf.
Der Politblog wird nun einige Tage schweigen; muss ja auch mal sein. Wünsche nun allen frohe Festtage, nette Menschen rundum und Zeit für alles, was wichtig ist.

Sonntag, 23. Dezember 2007

Weihnachten

Heute zu früher Stunde in meinem alten Haus den Holzofen befeuert, damit wir morgen nicht an den Stühlen festfrieren. Das erste Mal wagen wir ein abendliches Fest. Es ist nämlich schweinekalt dort, aber dafür sehr romantisch. Die Romantik leidet ziemlich unter der Kälte und Prinz Junior und Prinzessin sind eigentlich nicht in dem Alter, in dem Romantik unbedingt das ist, was man braucht. Da wäre PS2 oder 3 bedeutend besser. Da es aber Essen gibt, werden sie wohl oder übel mitkommen, denn sie sind auch in dem Alter, in dem Essen einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Kalorien werden in Höhenzentimeter gesteckt, was offensichtlich sehr wichtig ist. Wir sind ja eher weniger daran interessiert, unseren Querschnitt zu erweitern.
Eines muss ich aber doch noch loswerden: wenn ich noch einmal "Last Christmas" von Wham hören muss, plädiere ich für die Abschaffung von Weihnachten. Sie sind scheints schon auf Platz 22 der Hitparade! Bitte aufhören!

Freitag, 14. Dezember 2007

Frauen in Pullovern

Letzte Woche die Männer in Anzügen, gestern abend dann Kontrastprogramm: Frauen in Pullovern. Versammlung der Physiotherapeutinnen zum Thema "PSK - Chance oder Ärgernis". Ist alles etwas kompliziert, aber interessant war die Zusammensetzung: 90 % Frauen (so ist das in der Physiotherapie) und alle in Pullover gewandet. Da wir gemäss Tarifvertrag unsere Wirtschaftlichkeit von der Santésuisse überprüfen lassen müssen, bekommen wir teilweise nette Briefe, in denen uns erklärt wird, dass wir über dem Durchschnitt sind. Wenn wir begründen können, warum, dann dürfen wir weitermachen. Natürlich müssen wir alle unsere Zahlen darlegen, unsere Altersstruktur, warum wir Hausbesuche machen. Seit 1998 haben wir in Baselland den gleichen Taxpunktwert - man rechne mal die Teuerung. Aber Physiotherapeutinnen sind so ziemlich die unpolitischste Gruppe, die ich kenne. Trotzdem war der Ärger über den Mann von der Santésuisse spürbar. Ich habe eines gelernt: da ich keinen Brief bekommen habe, arbeite ich offenbar zu günstig ;-)

Donnerstag, 13. Dezember 2007

Freude herrscht

Blocher ist draussen und es gibt nichts, was meine Freude darüber trüben könnte. Dass eine Frau ihn ersetzt, ist das Sahnehäubchen. Ich gratuliere Frau Eveline Widmer-Schlumpf zu ihrem Mut und wünsche ihr viel Unterstützung. Ex-Bundesrat Blocher ist an seinem Menschenhass gescheitert, an Hohn und Spott, die er überall verteilt hat.
Für einmal ist die Taktik der SVP gescheitert. FDP und CVP haben eingesehen, dass eine Schweiz im Stile Blocher auch nicht in ihrem Sinne sein kann. Etwas spät - aber immerhin.

Dienstag, 11. Dezember 2007

Games

Prinz Junior und Prinzessin spielen gerne am PC. Ihre Spiele sind nicht unbedingt das, was ich so in meiner Freizeit machen würde - aber eben - andere Zeiten, andere Spiele. In letzter Zeit werden bei jedem gewalttätigen Jugendlichen die Festplatten untersucht und festgestellt, dass dieser gewalttätige Spiele gespielt hat. Logische Schlussfolgerung: solche Spiele machen gewalttätig. Aber so einfach ist es nicht. Schon gar nicht, wenn nur der Ruf nach Verboten laut wird. Weshalb spielt ein Jugendlicher denn stundenlang alleine am PC? Weils ihm so gut geht? Ist ein Verbot wirklich das, was am Nötigsten ist? PC-Games ab 18, aber Stimmrecht ab 16?

Montag, 10. Dezember 2007

Projekte IV

Keine Ahnung, ob die Rechnung bis jetzt stimmt. Aber es gibt ein kleines Rätsel
Umbau-Muehle-Leidikon10122007-026
Was soll das werden? Oder was ist das? Ich freue mich auf das, was es mal werden sollte, wenn es gross ist (haben gerade gemeinschaftlich das Rätsel im letzten NZZ Folio gelöst)

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren