Denk-Rad

Montag, 29. Oktober 2007

Chefin

Wenn ich so in den anderen Blogs lese, wird oft über die Arbeit geschrieben. Wir sind halt, was wir arbeiten (wird leider nicht immer bezahlt). Frage mich dann, was meine Angestellten (2) wohl so von mir schreiben würden. Keine Ahnung, ob ich eine gute Chefin bin. Der Lohn ist anständig - finde ich zumindest - weil mir das wichtig ist. Bin gerne selbstständig, aber nicht unbedingt gerne Chefin, weil nicht besonders konfliktfähig. In der Politik ist das einfacher. Da kann man verschiedener Meinung sein und auch bei dieser bleiben. Im Geschäft läufts so, wie ich will, wobei es mir manchmal auch egal ist. Kommt aber bei Angestellten nicht gut an, wenn ich es einmal so und dann wieder anders haben will. Vielleicht kann mir mal jemand sagen, was eine gute Chefin ausmacht.

Wahrheit

So eine Blogreise ist schon toll. Patientin abgesagt, dann hat man etwas Zeit. Es gibt witzige, traurige, nachdenkliche und wunderschöne. Und es herrscht Schreibfreiheit! Habe extrem Mühe mit Nachrichten (ist Roger Federer wirklich der Mittelpunkt?), Zeitungen (von dem Bisschen, das ich beurteilen kann, stimmt ziemlich wenig), Radio (dasselbe steht auch in der Zeitung).
Highlight gestern Abend, Sportschau: Natascha Badmann ist verletzt, erzählt ihr Lebenspartner/Trainer doch von den verletzten Sacralgelenken, die operiert werden müssen. Die gute Frau hats an den Schultern. Die Sacralgelenke sind ein Teil des BECKENS!!! WIRKLICH WAHR.

Winterzeit

Und wieder haben wir es hinter uns gebracht: alle Uhren umgestellt! Bin sicher, dass Funkuhren seit diesem Sommerzeit/Winterzeit-Spiel enormen Umsatz gemacht haben. Ich finde es nur mühsam. Dass wir damit keine Energie sparen, wissen wir schon lange. Dafür sind wir EU-kompatibel -auch schön. Zwar ist es am Morgen jetzt wieder hell, dafür abends dunkel, wenn ich nach Hause fahre. Sollte vielleicht. wie zu Beginn des Jahres, nur arbeiten, wenn es hell ist.

Freitag, 26. Oktober 2007

Wahl-Statistik

Eigentlich sind die Wahlen ja abgeschlossen. Jetzt liegen aber die Details vor: in Burg, Dittingen, Liesberg und Nenzlingen liege ich auf unserer Liste auf Platz 3. War höchstens zum Velofahren im Laufental, danke aber den fleissigen Wählern herzlich. Jetzt ist aber endgültig Schluss, unser Parteipräsident ist soeben zurückgetreten.

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Delete it all

Die moderne Technik hat den Vorteil, dass frau nicht stundenlang Papiere sortieren muss, sondern einfach nur Ordner anklicken kann. Da die Wahlen jetzt endgültig vorbei und verdaut sind, kann ich den Ordner "NR-Wahlen" einfach deleten. In Sekunden ist alles weg, als wäre nie etwas gewesen. Im Gegensatz zu Plakaten, die teilweise noch Jahre später vor sich hingilben. Hätte noch FDP-Steiner im Angebot, der hängt und hängt und...

Dienstag, 23. Oktober 2007

Erziehung

Auf dem Kampfstern Waschküche ist die Erziehung der Juniortruppe eine grosse Herausforderung. Nach Jahren habe ich sie soweit, dass sie die Wäsche vor die Waschmaschine wirft und in Haufen aufteilt. Nur über die Zusammensetzung der Haufen konnte lange keine Einigung erzielt werden. Jetzt ist es endlich geschafft: dunkel und hell sind getrennt!!

Postfach

Mein e-mail-Kasten ist angenehm leer. Seit Wochen jeden Tag bis zu 30 Mails von allen möglichen Seiten - jetzt: Ruhe, Leere, Zeit für anderes.

Montag, 22. Oktober 2007

Mein Velo fährt links

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Heute Abend schon wieder die lokale Sektionsversammlung besucht. Es geht um die Gemeindewahlen vom 24. Februar 2008. Nein, ausnahmsweise kandidiere ich nicht (hab 4 Jahre Gemeindekommission und verpasste Gemeinderatswahlen schon hinter mir). Haben uns über die Erfolge der SVP aufgeregt. Uns auf die Schultern geklopft, denn wir wissen: es braucht links. Haben noch nicht alle begriffen, aber wir arbeiten daran (ressourcenorientiert wie immer!).

15855

soviele Stimmen habe ich gestern erhalten. Ich freue mich sehr über dieses Resultat, ganz besonders, weil die SP ja nicht so toll abgeschlossen hat. Damit bin ich Erstnachrückende. Allen Menschen danke ich nochmals für die super Unterstützung. Es geht also auch mit einem bescheidenen Wahlkampf und mit Themen, die nicht immer in der Zeitung und im Fernsehen sind. Frau wird sich weiter treu bleiben.

Samstag, 20. Oktober 2007

Kürbissuppe und Apfelwähe

Morgen feiere ich mit guten Freunden und Familie mein ganz persönliches "Erntedankfest" mit Kürbissuppe (schon gekocht) und Apfelwähe (gerade aus dem Ofen gekommen). An dieser Stelle danke ich allen, die hier kommentiert, mich mit Briefen und Taten und Geld unterstützt und/oder mich gewählt haben.
Dieser Blog wird weitergeführt. Entweder aus dem Nationalrat oder aus dem Landrat. Allerdings arbeitet die Werbeabteilung, sorry CI-Unit, bereits an einem neuen Titel..
Bis morn!

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren