Denk-Rad
Der Freitagnachmittag ist traditionell der Logistik gewidmet. Büchsen und Glasflaschen zum Container, Pet zum Grossverteiler (wieso nimmt er die Büchsen und Flaschen nicht wieder zurück??). Neues Essen einkaufen, unter Berücksichtigung von Distanz (keine Orangen aus Südafrika), Ökologie (biologisch muss sein) und Preis. Auto vollladen (Queen Mom kommt auch mit), wegen der Ökologie und so und nach Hause verfrachten. Milch nach Ablaufdatum geordnet einsortieren, damit nicht am Donnerstag diejenige übrig ist, die am Dienstag abgelaufen ist, alles andere thematisch. Sich freuen, dass Kühlschrank voll ist und wissen, dass am Donnerstag alles wieder weg ist.
und übrigens: nein, ich kann nicht geschätzte 20 Kilo Essen mit dem Velo nach Hause fahren, habs versucht. Dann war das Vorderrad in der Luft und ich musste Velo, Anhänger und 20 Kilo den Berg raufschieben.
Pia Fankhauser - 19. Okt, 16:37
Gestern einen Fachartikel über Demenz gelesen. Ich hab wohl eine spezielle Form, denn meine ist ganz lustig: wenn ich lese, erfasse ich irgendwie nicht alles. In meinem Hirn geht es offenbar etwas chaotisch zu. Beispiel: fahre heute morgen in die Stadt und lese: Coiffure Hundemarke, denke (ja, das geht irgendwie noch): was, ein Hundecoiffeur an dieser Lage? Lese nochmals, aber diesmal richtig: Coiffure Hundertmark (seltsamer Name, aber er kann ja nichts dafür). Alles normal also. Dann gab es auch noch das Roll-Kleid. Dachte: ach, wie praktisch, ein Roll-Kleid! Aber es war ein Rolli-Kleid (mit Rollkragen, sicher auch praktisch, aber irgendwie normaler). Ja, so gehts einem. Macht ja keine Wahlkämpfe!
Pia Fankhauser - 19. Okt, 13:56
Mittlerweile bin ich bei Leber-Galle-Tee angekommen, Stand bis heute ca. drei Liter. Bis Sonntag bin ich dann etwa bei zehn.
Pia Fankhauser - 18. Okt, 14:30
Heute wurde ich im Blick als neue Nationalrätin prognostiziert - oh Schreck, oh Graus! Mein Fraktionskollege wollte mir dann sanft klarmachen, dass er das für überhaupt nicht wahrscheinlich halte. Ist das nicht nett? Es gibt eben Menschen, die wollen unbedingt nach Bern, bei mir ist es ja nur das Velo, das ist einfach nicht aufzuhalten ;-)
Pia Fankhauser - 18. Okt, 14:28
Jetzt gilts ernst, aber alles was ich geschrieben habe, meine ich durchaus auch ernst. Diejenigen, die mich wirklich kennen, wissen das. Nur das mit dem Marilyn Monroe-Kleid über dem Luftschacht war nicht ganz so gemeint - sorry, wenn ich männliche Leser enttäuschen muss...
Pia Fankhauser - 17. Okt, 14:24
ich kann nicht mal das Wetter voraussagen, wie soll ich also wissen, wie die Wahlen ausgehen? Schliesslich haben wir Wahlgeheimnis. Natürlich gibts die einen oder anderen Anzeichen, dass unser Ständeratskandidat auch Ständerat wird (er heisst übrigens Claude Janiak und wäre dann auf dem Zettel für den Ständerat aufzuschreiben). Aber eigentlich gibts nichts Anderes als abwarten und Tee trinken. Gibt dann einige Liter bis Sonntag..
Pia Fankhauser - 16. Okt, 11:46
Velofahrerinnen haben es ja einfach schöner (vorausgesetzt sie sind schon auf dem sicheren Veloweg): Nebelstimmung am Morgen, Kinder auf dem Schulweg, fast wie auf dem Dorf...Am Nachmittag herrliche Herbststimmung mit Sonnenschein, ein Glück bei vier Hausbesuchen an einem Tag!
Pia Fankhauser - 16. Okt, 10:13
Heute Artikel im ÖKK-Magazin gelesen: "Möchten Sie noch einen Bissen", brüllt sie einem über 100-jährigen Hutzelfraueli beherzt ins Ohr. Auf ein Nicken taucht Tuna (die Pflegerin) den Löffel in den Kakao und schiebt sanft glibberige Brotbrocken in den zahnlosen Mund.
Gohts no? Ist das unser Bild vom Alter? Der Artikel beschreibt übrigens die Arbeit einer Pflegerin in einem Altersheim, wo es offenbar von Hutzelfraueli und -mannli nur so wimmelt.
Pia Fankhauser - 15. Okt, 17:42
War heute Morgen auf dem Estrich (Dachboden) und habe in meinen alten Schulsachen gewühlt. Wollte eigentlich ein Biologie-Buch, habs nicht gefunden, aber die Biologie hat sich anscheinend sowieso weiterentwickelt, da es jetzt in der Schule "Plastide" gibt, die in den Zellen für die Farbe von Gemüsen zuständig sein sollen...? Auf alle Fälle gabs da auch so politisches Gerümpel wie z.B. mein Budgetpostulat aus dem Jahre 1988 (!) für eine Solartankstelle in Binningen, das in ein normales Postulat umgewandelt und mit 20:19 Stimmen überwiesen wurde. Da verliert sich die Spur, weil es nämlich bis heute nichts Solches gibt. Dann auch ein Bild (nein, das stelle ich sicher nicht ins Netz) die mich beim Singen der Internationalen zeigt, aus demselben Jahr. Ja, ja die alten Sozialisten und ihre Lieder.
Wir reden immer noch von Genossinnen und Genossen, singen aber selten mehr in unserer Partei. Schade eigentlich.
Pia Fankhauser - 14. Okt, 13:24
Leute, geht wählen. Bin nicht mit "meinem" Präsident einverstanden, der gesagt hat, man soll lieber nicht wählen als SVP. Natürlich sollte man SP wählen, man kann aber auch beides tun. Schliesslich gibts die freie Liste, da kann jeder und jede nach Herzenslust auswählen. Jeder Kandidat, jede Kandidatin bringt seiner/ihrer Partei Stimmen, das muss deutlich gesagt sein. Wir wählen Menschen und nicht Parteiprogramme! Wenn ihr bei der freien Liste leere Linien habt (könnte ja sein, dass ihr nicht so viele tolle Leute gefunden habt), dann bitte die Nummer eurer Lieblingspartei oben drauf schreiben, dann gehen die leeren Linien als Stimmen an die Partei und ihr unterstützt sie.
Und übrigens nein, man kann mich nicht 5 x auf die Liste schreiben, 2 x muss genügen.

Pia Fankhauser - 12. Okt, 10:26