Donnerstag, 10. Dezember 2009

Hotelzimmer

liege auf einem Hotelbett in Sursee. Die Kunst an den Wänden kann man als interessant bezeichnen. Alles ist sehr praktisch eingerichtet und muss ja nur für eine Nacht reichen. Die Reise begann in Liestal, wo mein Antrag knapp scheiterte, ging über Bern, wo eine Sitzung von physioswiss stattfand und endete dann vor einer halben Stunde eben in Sursee. Morgen früh geht die Sitzung weiter. Irgendwann nachts werde ich wieder in Oberwil sein. Es soll ja Leute geben, die lieben das. Ich geh wohl am besten schlafen.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Zahlen

Also das Gastgewerbegesetz kommt dann einmal vors Volk. Hat damit zu tun, dass der Landrat bei der Abstimmung nicht das 4/5-Mehr erreichte. Die CVP wird sich also im Abstimmungskampf engagieren dürfen...
Im Moment geht es im Landrat um Zahlen. Die Budgetdebatte steht bei Antrag 9 und Prämienverbilligung. Die SVP will diese um 4.5 Mio. kürzen, unterstützt interessanterweise von den Grünen. Wobei diese jetzt gerade bei der Abstimmung den Antrag wieder teilweise ablehnten. Nun ja. Die Vernunft hat gesiegt, der Budgetposten "Prämienverbilligung" bleibt, wie er ist. Nun will unser Spar-Volks-Partei auch noch eine 0.25 Stelle bei der Fachstelle Gleichstellung streichen. Es stehen noch ca. 30 Anträge aus, darunter auch einer von mir. Fordere doch 17^500 Franken für Procap und das hindernisfreie Bauen. Zahlen bitte.

Dienstag, 8. Dezember 2009

Gastgewerbe

Morgen gehts für das Gastgewerbegesetz in die 2. Runde (Lesung) im Landrat. Die Meinungen wogen hin und her. Strittiger Punkt ist zum Beispiel, ob die Weitergabe von Alkohol an Minderjährige verboten werden soll. Die Regierungsvorlage wurde von der Kommission gemildert, in der 1. Lesung aber fast wieder eingeführt (34:32). Musste also die Juso konsultieren, wie denn ihre Meinung sei. Die sehen das wie erwartet locker (man kann es eh nicht kontrollieren), waren aber nicht im Jugendparlament, als dies die Verschärfung unterstützte, da sie die PNOS boykottierten. Da kann man sehen, wie kompliziert die Sache ist. Natürlich ist Alkohol ein Problem, nicht nur für Jugendliche. Uns sollte aber vor allem die Frage interessieren, wieso so viele ihre Probleme in Alkohol ertränken müssen.

Sonntag, 6. Dezember 2009

Freude und Frust

Wochen, wie die vergangene, beinhalten viele Emotionen. Nicht immer geht es in der Politik so, wie die Linkskurve es möchte. Frust ist es auch, wenn das ganze Engagement irgendwo verpufft. Da schreibt frau Artikel um Artikel, Vorstoss um Vorstoss - und irgendwie wird das gar nicht zur Kenntnis genommen. Ach ja. Freude herrscht aber über das politische Engagement des Prinzen, der doch prompt der SP beigetreten ist.
Dann noch dies: Der Artikel von haemmerli in der SoZ. Besonders gefallen "Und wenn der Türke drei Flugstunden vor Wien steht, muss das Volk in falsch verstandener Humanitätsduselei den Riegel vorschieben und endlich einmal ein klares Zeichen gegen die Heiden setzen". Immerhin gehts dem Humor noch gut.

Dienstag, 1. Dezember 2009

Trost 2

Vera Feldges ist unsere neue Bezirksrichterin! Ich gratuliere ihr herzlich zu diesem Erfolg. Natürlich auch den anderen gewählten SP-Menschen.

Trost

Jugendliche Blogger, die engagiert schreiben. Hier Pateli Einfach toll, wie er schreibt. Gratulation aus der Linkskurve und viel Mut zum Weiterdenken/-schreiben/-machen.

Montag, 30. November 2009

???

Was soll frau nach so einem Abstimmungssonntag noch schreiben? Wie kann frau Dinge erklären, die aus dem Bauchgefühl entschieden werden?
Ist Demokratie ein Modell für die Zukunft?
Welche Alternativen zur Mitbestimmung gibt es ?
Hat das Volk immer Recht?
Wenn ja, warum?
Wohin geht die Schweiz?
Und will ich auch dahin?
???

Donnerstag, 26. November 2009

Telefon-Markt

Mein Liebe zur Mobilphonie ist nicht gerade riesig. Kein Wunder vergesse ich immer wieder meine Pin, muss meine PUK wieder mit Personal Code anfordern, was ich nur mit meiner e-mail schaffe...Gestern wurde mir radiophonisch mitgeteilt, dass nach einer allfälligen Fusion von Orange und Sunrise der Markt nicht mehr spiele. Für das Fortbestehen der Gesellschaft seien sinkende Preise aber unabdingbar. Wieso muss telephonieren so günstig sein? Ist es überlebenswichtig? Muss ich wissen, dass, O-Ton: "die Liebe ist nichts mehr wert und Sex wird überbewertet" oder "ja, wir essen Fleischkäse zum zNacht oder willst du etwas Anderes?". Da ich meine Ohren nicht schliessen kann wie Prinz und Prinzessin, bleibt mir nur die Flucht aufs Velo...

Dienstag, 24. November 2009

Wut

Es gibt Firmen, die können die Linkskurve zur Weissglut treiben. Letztes Jahr bestellte ich ein Gerät für mein Geschäft. Leider fehlte ein Teil und es war somit unbrauchbar. Ein Telefon später - immer noch guter Hoffnung - geschah erst mal gar nichts. Ein weiteres und ich wurde gebeten, das Gerät (natürlich auf meine Kosten) zurückzuschicken. Trotz Anfragen erhielt ich nie mehr etwas. Logischerweise befand ich diese Firma für unfähig. Dieses Jahr kam eine Mahnung! Nun ich telefonierte wieder und es wurde mir gesagt, man müsse im Lager nachschauen. Eine Antwort kam nicht, dafür eine 2. Mahnung. Mittlerweile schon etwas erfahrener schrieb ich per Mail, Fax und eingeschriebenem Brief ein Resumée. Was geschah? Es kam ein Paket! Das ich natürlich zurückwies. Heute die 3. Mahnung. Man drohte mir mit Betreibung. Ich sprach wieder mit derselben Dame, die, man ahnt es schon, zuerst mit dem Lager sprechen müsse. Was sie dann dort wolle? Ja, sie müsse schauen, ob das Paket wirklich zurückgekommen sei...Da mir schon mit der Betreibung gedroht wurde, drohte ich böse zurück. Ich fürchte fast: Fortsetzung folgt.

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6758 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren