Samstag, 2. Januar 2010

Rückblick

DSC01329
Das selbe Fenster, aber vor einigen Monaten. Ich habe das letzte Jahr damit verbracht, für dieses eine Fenster (und noch ein paar andere Dinge natürlich) zu arbeiten. Hätte nie gedacht, dass ein Fenster so wichtig werden kann. Dank sehr fleissigen Handwerkern ist aus meinem Traum etwas wirklich Schönes geworden. Vor über hundert Jahren bewegte sich hier übrigens ein Mühlerad, danach eine Turbine. Bei allen Krisen halte ich mich gerne am Handfesten. Nun ist das Jahr 2009 aber endgültig abgeschlossen (ausser- wie immer - der Buchhaltung).

Freitag, 1. Januar 2010

Ausblick

R0020479Dieses Fenster hat eine spezielle Bedeutung. Der Ausblick scheint zwar eher schwarz, aber so ist es ja mit dem beginnenden Jahr: wir wissen nicht, was uns erwartet.
Ich wünsche allen ein mutiges, herzliches, warmes und somit gutes Jahr.
Wie ihr seht, habe ich mich der Demokratie gebeugt und ziere die Bilder mit Worten. Danke allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben!

Dienstag, 29. Dezember 2009

Rationiert

Das letzte Bild ist übrigens ein selbstgeschossenes...habe mir kurz überlegt, die nächsten Wochen/Monate damit zu verbringen, meine Bilder zu posten und dann schlicht EIN Wort darüberzusetzen. Ein Bilderblog mit wenig Worten. Es wird eh zuviel geredet, oder? Liebe Blog-Gemeinde (sie ist ziemlich geschrumpft, scheint mir), wie wäre das?
Da ja das mit dem Sparen nach der Finanzkrise nicht wirklich nachhaltig war und ich doch politisch vorausschauen muss, werde ich alsodann mit dem SP-ar-Programm beginnen.
Aber nicht, dass es dann heisst, mir würden die Worte fehlen! Weit gefehlt! Im Schweigen liegt die Kraft (oder so).

Montag, 28. Dezember 2009

Kalt!

DSC01465

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Jetzt ist es aus

mit der Schweinegrippe. Gerade ist die Meldung erschienen, dass der ominöse H1N1-Grippevirus am Abflauen ist. Wir haben übrigens auch zuviele Impfdosen, die geben wir jetzt gerne in andere Länder ab - ob sie wollen oder nicht. Nur circa 30 % der Bevölkerung wollte sich impfen lassen, dies wenigstens unter grosser Medienanteilnahme. Schade eigentlich, denn was macht jetzt Beat Schlatter? Wieder Reklame für Würste? Aber Achtung: Cholesterin und Pökelsalze bedrohen dort unsere Gesundheit! Wo wir auch hinsehen, überall droht uns Ungesundes.Vielleicht sollten wir einfach geniessen, was wir haben? Wünsche frohe Festtage!

Sonntag, 20. Dezember 2009

Liebe FDP

Sie schlagen vor, dass Gesundheitsbewusste (BMI! Fitness!) weniger Prämien zahlen sollen. Da Sie ja jetzt einen eigenen Gesundheitsbundesrat haben, fällt es vielleicht leichter, solche Ideen in aller Öffentlichkeit zu entwickeln. Ganz durchdacht scheint es mir nicht zu sein. Aber Ihre Vorschläge sind natürlich Wasser auf meine Mühlen:
1. Sie wollen ja nicht allen Ernstes, dass eine Vielzahl von Krankenkassen mit einer Vielzahl von Leistungserbringern Verträge abschliessen, oder? Also wollen Sie die Einheitskasse? Gratuliere! Sind wir uns ja schon einig.
2. Gesundheitsbewusste fahren Velo oder gehen zu Fuss, jeden Tag. Sie wollen die Strassen also Fussgängern und Velos überlassen? Gratuliere, schon wieder sind wir uns einig!
3. Jetzt müssten Sie, liebe FDP, als Wirtschaftspartei endlich einsehen, dass das Gesundheitswesen einen stabilisierenden Faktor darstellt. Im Gesundheitswesen arbeiten wir sogar ohne Boni zu sehr moderaten Löhnen. Also wäre es nett, wenn Sie einsehen würden, dass nicht die Leistungserbringer das Problem darstellen, sondern das, was Sie als "Markt" bezeichnen. Vielleicht können Sie mal nachsehen, wo meine Prämien geblieben sind. Danke.

Donnerstag, 17. Dezember 2009

PPT

Eingefleischte Schreiberlinge wissen, was dieses Kürzel bedeutet: PowerPoint hat Geburtstag! Meine Erfahrungen mit PPT sind passiv. Geblieben ist mir allerdings eine Frage aus dem Buch "Life is a pitch": Wieso ist auf jedem Bild das Logo des Vortragenden zu finden? Nimmt dieser an, man vergesse schon nach dem ersten "Slide", wer vor einem steht? Oder ist das die werbetechnische Hammermethode? Ganz schlimm ist es, wenn man am unteren Bildrand liest 3/64. Einen Moment herrscht dann noch das Prinzip Hoffnung. Das sich spätestens bei 35/64 aber auflöst. Da ich viel zu spontan bin für PowerPoint, änderte ich kürzlich einfach phonetisch die Reihenfolge, was die Steuernde (die Folien waren nicht von mir) etwas aus dem Konzept brachte. Die kleinen Freuden eben...Nichts gegen gute Zusammenfassungen, aber das Vorlesen von Folien wird nur noch von 100 Dias aus den Ferien geschlagen.

Montag, 14. Dezember 2009

Laptop-Ferien

Geniesse meine (meiner Meinung nach) sehr verdienten Ferien. Letzte Woche lief es noch rund: nach eineinhalb Tagen Budget-Debatte im Landrat, wo mein Antrag, procap ein bisschen mehr zu unterstützen, knapp scheiterte, ging es noch am gleichen Abend nach Bern zu physioswiss. Mittlerweile ist die Meldung über die Kündigung des Tarifvertrags mit Santésuisse auch schon draussen. Dies bescherte uns aber einen äusserst intensiven Sitzungsmarathon am Freitag. In der Nacht gings zurück nach Oberwil, wobei ich zweimal Mobilitätsunterstützung durch Taxifahrer benötigte. Am Samstagmorgen noch drei Patienten behandelt, mit Prinz und Prinzessin gefrühstückt und diskutiert, Koffer gepackt und ab nach Osten. Am Morgen gibts nun zuerst ein bisschen Sport zum allgemeinen Adrenalinabbau, dann ein ausgedehntes Frühstück, Zeitung lesen, Laptopbearbeitung im Duett, Winterspaziergang, Vitalbuffet (es heisst hier wirklich so...), Stricken (ganz wichtig, weil versprochen), Lesen und ein seeehr gutes Nachtessen gefolgt von acht Stunden Schlaf. Die Batterien des Laptops sind bedeutend einfacher aufzuladen als meine, aber es wird.

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6748 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren