Denk-Rad

Montag, 30. Juni 2008

VESR/BESR/ESR

VESR= Verfahren für Einzahlungsscheine mit Referenznummer (Post) = rot
BESR= Bank-Einzahlungsscheine mit Referenznummer = orange
ESR=Einzahlungsscheine mit Referenznummer
so...schon wieder gescheiter geworden..

ESR

Mein ehrenvolles Amt als Kassierin der Sektion Oberwil/Biel-Benken bringt es mit sich, dass ich neuerdings ESR-Scheine ausdrucke. Nach der Verifikationsstelle hätte ich den Probedruck auch der Bank schicken müssen, was ich aber unterlassen habe, weswegen jetzt keine Einzahlungen möglich sind. Netterweise wurde mir das von einem zahlungswilligen Mandatsträger mitgeteilt, worauf ich mit der netten Bank Kontakt aufgenommen habe. Da seit der letzten Generalversammlung der Präsident sein Amt niedergelegt hat, waren sowieso wieder neue Unterschriften nötig, was wir so in einem Rutsch erledigen konnten. Da ja jetzt die fussballlose Zeit beginnt, habe ich wieder massig Gelegenheit, mich um Buchhaltung und andere wichtige Dinge zu kümmern. Werde jetzt nur noch googeln müssen, wofür ESR oder BESR oder VESR steht ;-)

Freitag, 27. Juni 2008

BS Offroader

Heute schiebe ich arbeitenderweise einen Rollstuhl zum Fussgängerstreifen, sehe den Offroader von weitem, denke der hält schon noch und schiebe weiter, auf der Mittelinsel muss ich den Rollstuhl ankippen, da fährt der doch glatt hinter meinem Rücken vorbei und verfehlt mich nur um Haaresbreite. Leider konnte ich nur das BS Schild erkennen, nicht die Nummer. Die Scheiben waren verdunkelt. War nicht die Einzige, die sich darüber aufregte und einige nicht so nette Wörter in die Luft warf.

Die BaZ und ich

Gestern abend Anruf der BaZ: ob ich zufrieden sei, ich hätte doch jetzt drei Wochen die BaZ gratis gehabt. Es war etwas schwierig, dieser Dame zu erklären, dass ich a) die BaZ eigentlich schon länger bekomme, dies aber b) aus unerfindlichen Gründen lange nicht geklappt habe und c) ich wegen Krankheit des Verträgers tageweise wieder ohne BaZ auskommen musste und d) meine Mutter eines Tages alle Zeitungen doppelt bekam - wohl als Kompensation. In ihrem System sei ich nur unter Drei-Wochen-Gratis-BaZ aufgeführt, auf ein anderes habe sie keinen Zugriff. Meinen Witz über verschiedene Universen in der BaZ hat sie nicht verstanden. Wir konnten uns darauf einigen, dass wir gespannt die Entwicklung der nächsten Wochen beobachten.

Mittwoch, 25. Juni 2008

Hochhaus

Der Preview Apéro von gestern war ganz nett. Es gab einige Vorträge und einen Film. Sprachlich interessant waren folgende:
"Man muss in grossen Räumen denken, denke ich..."
"Der missing link fehlt..."
"Auf der Visualisierung sieht man..."
Kann mich köstlich darüber amüsieren.
Habe mit Dr. Hans-Peter Wessels (SP Regierungskandidat Basel-Stadt) über alte Zeiten geplaudert. Da war er noch nicht in der SP und auch nicht Dr., sondern WG-Mitglied. Ach ja.
Das ganze Projekt betrachte ich kritisch. Bei so viel Werbung und Lob aus der Politik werde ich immer misstrauisch. Bin auch nicht so sicher, dass es in Pratteln ein Hochhaus mit einem Rubens-Bild (Statue der Ceres) braucht. Das Haus wird Ceres Building heissen, daneben kommt die Anaxo-Denkfabrik, dann gibt es auch noch Ceres Living. Gibt es noch normale Häuser (ohne Namen) für normale Menschen, die normal viel verdienen?

Dienstag, 24. Juni 2008

immobile SBB

Mit der lückenlosen Weiterführung meines Halbtax-Abos (Frau Linkskurve packt ihren Drahtesel ja gerne in fahrende Kisten) wurde mir versprochen, ich dürfe dann Bons "downloaden". So weit, so nett. Der Link führt mich auf die Seite von Mobilbonus. Dort muss ich mich registrieren und soll auf die Seite von SBB Ticket Shop, obwohl ich ja kein Ticket, sondern meinen Bons will. Dort steht dann, dass ich mich ausgeloggt habe (nein!), kehre ich zurück auf die Mobilbonus-Seite wird mir mitgeteilt, ich sei schon registriert (ja, aber will meinen Bons trotzdem). So könnte ich den ganzen Tag hin und her klicken. Mein e-mail wurde nicht beantwortet - scheint im weltweiten Web zur Gewohnheit zu werden...


Neuer Zugang zu mobilbonus.chNeuer Zugang zu mobilbonus.ch
Ihre Kundennummer
Damit Sie mit den Zugangsdaten vom sbb.ch Ticket Shop auch auf mobilbonus.ch zugreifen können, benötigen wir noch Ihre Kundennummer.



Sie sind bereits bei mobilbonus.ch registriert.

Ruhige Tage

Bei der Hitze bleiben meine Patienten zu Hause. Das beschert mir jetzt ein wenig ruhigere Tage als auch schon. Zeit, um sich mit Transitorischen Passiven und Aktiven auseinanderzusetzen, die Buchhaltung vom letzten Jahr endlich definitiv abzuschliessen und das eine oder andere aufzuräumen. Heute Abend dann noch einen geplanten Business Parc mit Preview Apéro (so stehts auf der Einladung) anschauen. Gewöhnlich kenne ich dort keinen Menschen und keiner kennt mich, was es auch einfacher und ruhiger macht.

Montag, 23. Juni 2008

Statistik

Heute morgen unangenehmes Telefonat mit Arzt geführt. Habe seine schöne (?) Statistik bei der Santésuisse zerstört (meint er). Es geht darum, dass wir Leistungserbringer mit so ziemlich allem, was wir tun, erfasst werden und dann hübsch sortiert in der Statistik landen. Hat man einen gewissen Wert überschritten, bekommt man einen Brief. Worauf man zu erklären hat, warum. Dann ist dann die eigene Statistik gefragt, die hat man dann zu konsultieren und zu erklären, weshalb z.B. nur alte Menschen mit mindestens drei Krankheiten bei einem erscheinen. Kann sein, dass das genügt. Kann auch nicht sein. Der Schlusspunkt ist dann die Rückforderung der Krankenkassen über zu viel bezahlte Gelder. Was aber selten vorkommt. Den Patienten ist meist gar nicht bewusst, wieso immer November (Statistik!) keine Therapie mehr verordnet wird. Eigentlich stünden die Krankenkassen im Dienste der Patienten zur Rechnungskontrolle und nicht zu ihren eigenen zur Gewinnsteigerung. Was aber auch wieder ein eigenes Thema ist.

Sonntag, 22. Juni 2008

Schöne Tage I

Gestern an der Wandernacht in Sulz teilgenommen. Nachts um 21.30 Uhr auf den Gänter gewandert. Es war sehr warm und dank der Steigung kamen wir ziemlich ins Schwitzen. Haben den Grenzstein besucht, der davon erzählt, dass Sulz einmal zu Vorderösterreich gehörte und Elfingen zum Berner Aargau. Die Aussicht auf die Lichter im Schwarzwald genossen. Es war ein wunderbarer längster Tag.

Freitag, 20. Juni 2008

was auch noch geschah

gestern war ja auch noch Landratsjahresabschluss. Auf alle Fälle haben wir einen neuen Präsidenten, Vizepräsidenten und neue Büromitglieder, die dafür zuständig sind, dass unsere Parlamentsdebatten geordnet und anständig ablaufen. Das Spannendste war aber die Richterwahl für das Präsidium des Kantonsgerichts. Die SVP hatte einen Kandidaten, den sie getreu der Blocher-Linie mit Hilfe der BüZa (Bürgerliche Zusammenarbeit) gewählt haben wollte. Hat aber nicht geklappt :-). Unser Kandidat wurde gewählt (Gratulation Andi Brunner!). Hatte so meine Taktik und kann mir jetzt einbilden, zum Erfolg beigetragen zu haben. Jetzt mag die SVP die FDP nicht mehr, die CVP sieht alt aus, weil sie einen Vertrag mit der SVP unterschrieben hat und doch nicht erfolgreich war. Schadenfreude ist doch die schönste von allen.

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6891 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren