Freitag, 26. Juni 2009

Richtig ruhig

ist es nur auf Friedhöfen. Ist auch in Oslo, wo ich mich gerade befinde, nicht anders. Eine pulsierende Stadt voller Stolperfallen übrigens. So sass ich stundenlang bei Ibsens Grab im Schatten und liess den Verkehr links liegen. Der Besuch im Museum für Design und Handwerkskunst war zwar auch ruhig, aber bedeutend kürzer. Man kann Besucherinnen auch abschrecken...Dafür ist das kleinere DOGA (norwegisches Design- und Architekturzentrum) spannend und witzig. Der Friedhof ist in der Nähe.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Q-Quelle

Nein, ich will es mir mit dem "Q" jetzt nicht beQuem machen, aber spannend ist das Alliterations-Experiment eben schon. Zuerst denkt frau, zu "Q" gibts nichts Gescheites und dann Quillt es so richtig über. War mal in einem Hotel namens "Q" in Berlin (Logo ist eine Kuh :-)), nette Sache, viel Design und die Badewanne ist Quasi das Betthaupt. Nicht praktisch, aber hübsch. Dann war "Die Quints" zu seiner Zeit ein tolles Buch von Christine Brückner. Kennt das noch jemand? Ich könnte auch Quark über Quarks erzählen, aber das ermüdet dann doch. Da lese ich doch lieber "Tender Bar" von J.R. Moehringer weiter. Ohne Q.

Sonntag, 21. Juni 2009

P wie Prinz Pi, Politik und Person

Ich habe ja ein eigentliches "P"-Leben: Nicht nur beginnt mein Vorname mit einem P, auch mein Beruf und die liebe Politik. Prinz und Prinzessin begleiten mich durchs Leben und der neueste Zugang ist, wie hier auch schon besprochen Prinz Pi. Das mit dem Porno lassen wir mal, das haben wir ja hier schon geregelt. Dann wären auch noch zu nennen: Partnerin des Königs, Partei und "Die Prinzen", die übrigens ein Fahrrad-Lied haben, PatientInnen und Personen, die mir am Herzen liegen. Sogar mein Vater hat einen Vornamen mit "P", er sei hier speziell gegrüsst, weil ich weiss, dass er diesen Blog auch liest.
Es fühlt sich gut an, so ein P-Leben, muss auch mal gesagt sein.

Freitag, 19. Juni 2009

Ode an Ovid

Meine Lateinmatur liegt schon ein paar Jahre zurück. An der Prüfung wurde ich aber über die Metamorphosen von Ovid befragt. "Am Anfang war das Chaos" ist mir geblieben. Bei den Diskussionen um die Gesundheit(skosten) fällt mir das immer wieder ein. Wenn es denn tatsächlich ein Anfang und ein Aufbruch zu etwas Neuem, Spannendem wäre! Gestern, am Symposium Managed Care in Zürich gab es wieder mal das übliche Geplapper über Gesundheitskosten und nur wenig über Gesundheit. Ein spannendes Projekt (Heureka!) wurde auch vorgestellt: Gesundes Kinzigtal. Die Umsetzung würde bei uns aber bedeuten, dass ganz viele mal ihre Pfründe verlassen müssten. Dann habe ich auch ein äusserst interessantes Wort gelernt: Default-Heuristik. Ovid ist mir aber lieber ;-)

Dienstag, 16. Juni 2009

Nicht nichts

macht die SP. Sie macht sehr viel, heute morgen zum Beispiel 5 Initiativen in die Vernehmlassung geschickt. Ich war für die Initiative "40 Jahre sind genug". Mal schauen, was daraus wird. Ob wir den Niedergang der Sozialdemokratie in Europa wählermässig aufhalten können? Wo es gut geht, ist eben wenig zu fordern. An den Managerlöhnen hätte sie aber ruhig dranbleiben dürfen. Es tut einer Gesellschaft einfach nicht gut, wenn sie "Finanzkrise" liest und spürt und gleichzeitig lernen muss, dass man sich nur für eine Firma einsetzen kann, wenn man zig Millionen verdient. Oder wenn Parteien ihre Entscheide nach ihren Sponsoren richten.

Samstag, 13. Juni 2009

Mit Maschinen mähende Männer

Darauf habe ich mich schon lange gefreut: eine Anhäufung von "M"s! Als Angehörige der Generation Garten habe ich die Feststellung gemacht, dass für viele Männer Gartenarbeit erst mit den Maschinen (GROSS! LÄRMEND!) richtig wichtig wird. Das mühsame Unkrautjäten und Hätscheln von Setzlingen wird weiblichen Händen überlassen, während Rasenmäher mit 4-Taktmotoren übers Grünland geschoben bzw. gefahren werden. Dann gibts natürlich auch ganz viele andere nette Geräte wie Kettensägen und Laubbläser, die das Interesse an der Natur erst richtig wach werden lassen...
Mit Müh' und Not habe ich mir ein Stück zukünftige Magerwiese gerettet, die bald mit Sense gemäht werden will. Dieses Gartenprojekt konnte nun beim König keine Begeisterung auslösen. Werde die Projektentwicklung journalistisch begleiten.

Mittwoch, 10. Juni 2009

Links Laufen

Am Sonntag ist Frauenlauf, Ehrensache dort mitzurennen. Start ist am Morgen um 9 und dann gehts über 10 Kilometer. Trainiert habe ich mässig fleissig mit dem Prinzen jeweils sonntags. Heute werde ich aber noch eine extra Linksrunde drehen, weils bislang eine schwierige Woche war. Dank dem Eipod (ein Geschenk des Prinzen der mir auch gerade "seine" Musik draufgeladen hat) kann ich schön Aggressionen abbauen.

Sonntag, 7. Juni 2009

K(l)eine Kosten

dürfen neuerdings bei der Gesundheit entstehen. Alles zu teuer ist die Devise. Medikamente, Ärzte und Spitäler, Physiotherapeutinnen und Pflegeheime - alle müssen billiger werden. Die Ärzte sollen keine Medikamente mehr verkaufen dürfen, was sie in einigen Kantonen eh schon nicht können. Wäre jetzt doch interessant, ob in diesen Kantonen die Krankenkassenprämien tiefer sind. Da die Apotheken auf ebendiesen Medikamenten noch eine Patiententaxe draufschlagen, bezweifle ich, ob es wirklich eine Kosteneinsparung gäbe. Mein Ansatz ist ein anderer: diejenigen, welche die Medikamente nicht nehmen, sollen sie wieder zurückgeben können unter Kostenrückerstattung an die Krankenkasse. Es werden jedes Jahr Tonnen von Medikamenten entsorgt, die aber durchaus noch brauchbar wären. Seltsam, dass niemand davon spricht. Zudem sollen Pillen auch in Kleinmengen in Apotheken erhältlich sein. Viele meiner Patienten beklagen sich über Grosspackungen, die sie nie aufbrauchen, aber bezahlen.

LINKSKURVE

Politblog von Pia Fankhauser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ausgewandert
oder migriert bin ich bzw. mein Blog. Ab heute findet...
Pia Fankhauser - 2. Jan, 18:30
Nicht die Einzige
bin ich, die heute arbeitet. Vor den Ferien (also werdet...
Pia Fankhauser - 24. Dez, 08:38
Es bleibt mir ein Rätsel,...
Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Rednerin an der...
Leidi (Gast) - 23. Dez, 08:56
Abschlüsse
Nun hat auch die Prinzessin ihren Abschluss und die...
Pia Fankhauser - 22. Dez, 23:51
Mütterberaterinnen
sind Frauen mit einer Ausbildung, die zum Wohle der...
Pia Fankhauser - 19. Dez, 19:25

Suche

 

Status

Online seit 6781 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 18:32

Bücherkorb
Denk-Rad
Glocke
Rücklicht
Velo
Werkzeug
Zeitungsständer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren