In Deutschland ist die Diskussion (die wir übrigens auch führen dürften) über die verordneten Medikamente in Pflegeeinrichtungen entbrannt. Viele Medikamente haben im Alter Nebenwirkungen, die zu Stürzen führen können. Getestet werden Medikamente aber an 20 - 40 jährigen Gesunden, etwas, das sich kaum ändern lässt. Diese Erkenntnisse sind allerdings nicht neu: ich bin stolze Besitzerin des "Lightfaden Medikamente und Physiotherapie" aus dem Jahre 1999. Aus mir unerfindlichen Gründen wurde das Buch nie mehr aufgelegt. In diesem kleinen Buch sind die oben genannten Nebenwirkungen detailliert beschrieben. Mit der Umsetzung scheint es aus unterschiedlichen Gründen zu hapern.
Warte noch auf das Buch "Medikamente und Autofahren", ein weit gehend unerforschtes Gebiet.
Pia Fankhauser - 10. Aug, 09:18
Gestern waren wir Gastgeber. Der König lud zum Bogenschiessen und vorgängigem opulenten Mahl. So opulent, dass heute Gegrilltes III auf dem Programm steht. Eigentlich wollten die Prinzessin und ich weniger Fleisch essen (ich weiss, man kann auch Gemüsespiesse und anderes auf den Grill werfen) und damit den CO2-Ausstoss minim verkleinern. Dieses Projekt verschieben wir nun auf die Werktage. Aber immerhin ist die Wiese, die irgendwann eine Magerwiese sein soll, gemäht und das Heu fein säuberlich aufgehäuft. Was mit den Ziegen geschieht, die dieses Heu dereinst fressen sollen, weiss ich nicht. Sich korrekt ökologisch zu verhalten, ist offenbar nicht ganz einfach. Grillieren gehört wohl nicht dazu? Der gestrige Tag war dank fröhlicher Gesellschaft wunderbar und für einmal unpolitisch und nicht medizinisch ;-).
Pia Fankhauser - 8. Aug, 13:20
gab es heute abend in Therwil. Die SP-Sektion lud auf dem Robi-Spielplatz zum alljährlichen Grillfest. Herzlichen Dank an Virginie und Regula für die gute Organisation (Wetter!). So gab es Gelegenheit mit anderen Landratskandidaten und -kandidatinnen ins Gespräch zu kommen. Der Bundesrat und seine Rücktritte, das Rauchverbot und Digitalkameras waren einige der Themen. Ein schöner Abend, lange vor den nächsten Wahlen.
Pia Fankhauser - 6. Aug, 23:09
wars, mit seinem Gedicht. Für alle, die das Ganze lesen wollen.
Hier ist es.
Pia Fankhauser - 5. Aug, 19:12
ist angebrochen: dank kompetenter Unterstützung in der Praxis habe ich mir einen halbwegs freien Donnerstag organisiert (wenn nicht gerade der Landrat tagt). Darum wird mein Blog auch wieder mal gefüllt. War ja kein Zustand...
Pia Fankhauser - 5. Aug, 12:52
Früher lernte frau Gedichte auswendig (Die Schwalbe flog über den Erie-See...), heute merkt sie sich die Nummern der diversen Früchte und Gemüse, bis sie bei der Waage und den entsprechenden Etiketten angekommen ist. 109 für die Aprikosen, 75 für die Kirschen - nicht ganz so poetisch, aber immerhin. Übrigens alle Hors-sol-Produkte grossräumig umfahren. Gibts eigentlich auch noch Peperoni aus normaler Erde? Haben mittlerweile eigene im Garten.
Pia Fankhauser - 5. Aug, 12:03
gabs das Formular der AHV. Nur: wieso schicken sie mehrere Seiten, auf denen dann steht, das man es auch herunterladen kann? Seit Jahren mache ich meine AHV-Abrechnung online, wäre also nicht so schwierig. Musste dann aber doch zum Hörer greifen, weil ein Sohn in der RS auf dem Formular einfach nicht einzutragen war. Brachte die arme Dame an den Rand der Verzweiflung, weil sie mir nicht sagen konnte wer Ausbilungszulagen bekommt, wenn beide Ehepartner ein Geschäft haben, die Ehefrau aber dann auch noch angestellt ist. Würde es einfach machen: dem Kind auszahlen! Die Prinzessin hätte nichts dagegen und das Prinzip von 1 Kind - 1 Zulage wäre auch eingehalten. Sackgeld gäbe es dafür keines mehr.
Pia Fankhauser - 3. Aug, 18:59
Ist es nicht schön, wieder zurück zu sein? Haufenweise Papier erwartete mich zuhause und im Geschäft. Erfreulich ist wenig. Die AHV will meinen Anspruch auf Ausbildungszulagen neu beurteilen (3 Seiten), diverse Komitees erhoffen sich eine Beteiligung (der Abstimmungstermin vom 26. September lässt grüssen) und dann sind noch Rechnungen und viel, viel Werbung gelandet.
Dachte immer, wir sind im elektronischen Zeitalter...
Nun ja, wir arbeiten uns durch, nicht wahr? Dabei wären die gelesenen Bücher (auf Papier natürlich) ein weit spannenderes Thema:
- Vom Himmel in die Traufe
- Das Labyrinth der Wörter
- Kennen wir uns?
- Commissario Montalbano
- Mit Speck fängt man Mäuse
Pia Fankhauser - 2. Aug, 09:34
In die Ferien zu fahren kann recht schön sein - wenn nur das Vorher nicht wäre. Der Telefonbeantworter brauchte einen anderen Text, einen ferienpassenden eben. Mittlerweile habe ich gelernt, einen Testanruf per Handy zu machen, denn der Schein (was ist das akustisch?) kann trügen. Entweder schrillte das Faxpfeifen (gehöre zu denen, die noch den Fax benutzen) oder es war wieder die alte Ansage. Irgendwann um halb neun Uhr abends war alles erledigt. Zumindest all diejenigen Dinge, die ich nicht vergessen habe.
Pia Fankhauser - 16. Jul, 23:21
305 und 460 km Strassen haben Basel-Stadt und Baselland (ohne Gemeindestrasse in BL). Eine ganze Menge für so kleine Kantone. Erstaunlicherweise gibt es trotzdem noch Stimmen, die mehr verlangen. Zahlen darf das die Steuergruppe, da es für unsere Volkswirtschaft ja offenbar unumgänglich ist, mit immer grösseren Autos und LKWs (Gewicht!) durch das Land zu rasen.
Pia Fankhauser - 14. Jul, 19:14